Ab morgen, Mittwoch, stehen wieder jeweils zwei Fahrstreifen pro Richtung zur Verfügung
Die Sanierung von knapp sechs Kilometern der A 9 Pyhrnautobahn zwischen Mautern und Kammern kommt nun in die finale Phase – mit einer zusätzlichen guten Nachricht für alle Autofahrerinnen und Autofahrer. Die Bauarbeiten werden in dieser Phase auf den sogenannten Mittelstreifen verlegt, um die Entwässerung, die Trennpfeiler bei den Brücken und auch den Mittelstreifen selbst sanieren zu können. Völlig erneuert wird auch die derzeit aus Stahlleitschienen bestehende Mitteltrennung, die künftig aus Betonleitwänden bestehen wird.
Dadurch ist ausreichend Platz, um auf beiden Richtungsfahrbahnen wieder jeweils zwei, jedoch etwas verengte, Fahrstreifen zur Verfügung stellen zu können. Das Tempo bleibt aus Sicherheitsgründen auf
80 km/h reduziert.
Die Fertigstellung des dann runderneuerten Abschnitts der Pyhrnautobahn, der vor fast 35 Jahren errichtet wurde, ist mit Ende September 2025 vorgesehen.