Graz, Bezirk Gries. – In der Nacht auf Donnerstag, 22. Mai 2025, haben bislang unbekannte Täter die Seitenscheiben von vier Fahrzeugen eingeschlagen. Die Ermittlungen laufen.
In der Zeit zwischen 20:00 Uhr und 07:15 Uhr schlugen bislang Unbekannte die Seitenscheiben von vier Fahrzeuge ein. Diese waren auf einem öffentlich zugänglichen Parkplatz im Nahebereich der Pfarrkirche Karlau (Karlauerstraße 65) abgestellt gewesen. Nach bisherigen Ermittlungen dürften aus den betroffenen Fahrzeugen keine Gegenstände gestohlen worden sein. Die Höhe des entstandenen Sachschadens steht bislang noch nicht fest. Nach den unbekannten Tätern wird gefahndet.
Verkehrsunfall mit Personenschaden und Fahrerflucht
Graz, Bezirk Puntigam. – Am Nachmittag des 22. Mai 2025 touchierte ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker einen E-Scooter-Fahrer und beging Fahrerflucht.
Ein 35-jähriger Kroate aus Graz fuhr gegen 15:00 Uhr mit seinem E-Scooter auf der Puchstraße in Richtung stadtauswärts. Seinen Angaben zufolge, bemerkte er auf Höhe Markusgasse einen schwarzen Pkw. Dieser soll ihm mit lediglich geringem Sicherheitsabstand gefolgt sein. Beim Überholen soll der 35-Jährige dann vom Pkw touchiert worden sein, woraufhin der Kroate zu Sturz kam. Ein vorbeikommender Pkw-Lenker leistete Erste Hilfe. Der 35-Jährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde vom Österreichischen Roten Kreuz ins UKH Graz gebracht. Am E-Scooter entstand Sachschaden. Eine Alkotest mit dem Scooter-Lenker verlief negativ. Die Ermittlungen zum fahrerflüchtigen Lenker des schwarzen Pkw laufen.
Kollision zwischen Pkw und Lkw
Neumarkt in der Steiermark, Bezirk Murau. – Am Donnerstagmittag, dem 22. Mai 2025, brach ein Sattelanhänger in einer Kurve aus und verursachte einen Zusammenstoß mit dem Gegenverkehr. Zwei Personen wurden verletzt.
Kurz vor 13.00 Uhr fuhr ein 29-Jähriger aus Tadschikistan mit einem Lkw auf der B317 von Perchau kommend in Richtung Neumarkt. Nach aktuellem Ermittlungsstand soll der Sattelanhänger im Bereich der „Oderkurve“ auf regennasser Fahrbahn ausgebrochen und auf die Gegenfahrbahn geraten sein. Grund dafür dürfte unangepasste Fahrgeschwindigkeit gewesen sein. Ein 32-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Murau war zu diesem Zeitpunkt gemeinsam mit seinem Sohn (9) in entgegengesetzte Fahrtrichtung unterwegs. Er konnte eine Kollision mit dem Anhänger nicht mehr verhindern und touchiertet den Sattelanhänger. Dabei erlitten Vater und Sohn Verletzungen unbestimmten Grades. Beide wurden vom Österreichischen Roten Kreuz in das Krankenhaus nach Friesach gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden, sodass auch ein Abschleppunternehmen hinsichtlich der fahruntauglichen Fahrzeuge im Einsatz stand.
Die B317 musste im Bereich der Unfallstelle kurzeitig gesperrt werden. Auch wechselseitige Anhaltungen des Verkehrs waren für die Dauer der Bergungsarbeiten erforderlich. Der LKW-Fahrer blieb unverletzt. Ein Alkotest verlief bei beiden Fahrzeuglenkern negativ.
Carportbrand
Straden, Bezirk Südoststeiermark. – Donnerstagnacht, 22. Mai 2025, kam es aus bislang unbekannter Ursache zum Brand eines Carports. Verletzt wurde niemand.
Kurz vor 23.15 Uhr kam es bei einem Einfamilienhaus in Waasen am Berg zum Einsatz. Ein Mann (47) hatte den Brand beim Carport seines Nachbarn (82) bemerkt und die Einsatzkräfte alarmiert. Zu diesem Zeitpunkt stand ein Teil des Carports bereits in Vollbrand. Im Carport befanden sich ein Traktor samt Anhänger und aufgeladenem Holz sowie ein Rasenmähertraktor. Insgesamt 43 Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren standen für die Löscharbeiten im Einsatz. Auch die Polizei sowie das Rote Kreuz waren vor Ort. Verletzt wurde bei diesem Brand niemand. Es entstand jedoch Sachschaden in bislang unbekannter Höhe. Warum es zu diesem Brand kam, ist Gegenstand laufender Ermittlungen durch einen Brandermittler des Bezirkes Südoststeiermark.
Schwerer Arbeitsunfall
Leoben. – Donnerstagnacht, am 22. Mai 2025, verletzte sich ein Arbeiter bei einem Arbeitsunfall schwer.
Gegen 23:30 war ein 63-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Leoben mit Montagearbeiten in einem stahlverarbeitenden Unternehmen in Leoben beschäftig. Im Zuge dieser Arbeiten wurde der Mann von einem ca. 500 kg schweren Stahlzylinder am rechten Unterarm schwer verletzt. Es waren das Österreichische Rote Kreuz und ein Notarzt vor Ort im Einsatz. Nach erfolgter Erstversorgung wurde der Arbeiter in das UKH Kalwang gebracht. Der genaue Unfallhergang ist Gegenstand weiterer polizeilichen Ermittlungen.