Kindberg, Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. – Samstagnachmittag, 10. Mai 2025, verirrte sich eine einundachtzigjährige, demenzkranke Frau. Sie konnte im Zuge einer Suchaktion unverletzt aufgefunden werden.
Gegen 14:30 Uhr wurde bei der Polizeiinspektion Kindberg die Anzeige erstattet, dass die Frau aus Graz den Garten eines Wohnhauses zu Fuß verlassen habe und nicht mehr auffindbar sei. Aufgrund des Umstandes, dass die Abgängige lediglich auf Besuch bei ihrem Sohn war, nicht ortskundig ist und auch keine Bezugspunkte bekannt waren, wurde eine Suchaktion unter Einbindung mehrerer Freiwilliger Feuerwehren, der umliegenden Polizeiinspektionen, dem Polizeihubschrauber der Flugeinsatzstelle Graz sowie der Polizeidiensthundestreife durchgeführt. Gegen 19:20 Uhr konnte die abgängige Person unverletzt aufgefunden werden.
84-jähriger Frau Handtasche entrissen – Tatverdächtiger festgenommen
Graz, Bezirk Jakomini. – Ein vorerst unbekannter E-Scooter-Fahrer entriss Samstagmittag, 10. Mai 2025, einer 84-jährigen Fußgängerin die Handtasche. Kurz darauf konnten ein 17-jährger Tatverdächtiger im Zuge einer Fahndung festgenommen werden.
Gegen 12:05 Uhr war die 84-Jährige aus Graz zu Fuß in der Pestelozzistraße auf dem Gehsteig unterwegs, als ihr ein Mann mit einem E-Scooter mit hoher Geschwindigkeit entgegenkam. Im Vorbeifahren riss er an der Handtasche der Frau, die diese zunächst noch kurz festhalten konnte. Durch einen starken Ruck gelang es dem Täter schließlich, ihr die Tasche zu entreißen. Der Mann flüchtete in unbekannte Richtung.
Unmittelbar nach dem Vorfall leitete die Polizei eine Fahndung ein, an der mehrere Streifenbesatzungen sowie zwei Polizeidiensthundestreifen beteiligt waren.
Im Rahmen dieser Fahndung konnte ein 17-jähriger afghanischer Staatsangehöriger aus dem Bezirk Graz-Umgebung angehalten werden.
Bei der Kontrolle führte der Jugendliche zwei Mobiltelefone mit sich – eines davon konnte eindeutig dem Opfer zugeordnet werden. Der Tatverdächtige wurde daraufhin festgenommen.
Die weiteren Ermittlungen führt das Kriminalreferat des Stadtpolizeikommandos Graz.
Pkw überschlug sich – Lenkerin verletzt
Vorau, Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. – Sonntagvormittag, 11. Mai 2025, kam es im Ortsgebiet von Vorau zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich ein Pkw überschlug. Die 68-jährige Lenkerin wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Weiz gebracht.
Gegen 10.30 Uhr wurde eine Polizeistreife über einen Verkehrsunfall im Ortsgebiet von Vorau verständigt. Beim Eintreffen am Unfallort wurde die 68-jährige Grazerin bereits vom Rettungsdienst erstversorgt.
Die Frau war mit ihrem Pkw vom Kreisverkehr beim Stift Vorau kommend in Richtung Ortszentrum unterwegs. Auf Höhe der Ortstafel kam sie, vermutlich aufgrund von Übermüdung, nach rechts auf den leicht erhöhten Gehsteig, fuhr anschließend eine Böschung hinauf und prallte gegen einen Zaun. In weiterer Folge überschlug sich das Fahrzeug und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand.
Ein mit der Lenkerin durchgeführter Alkotest verlief negativ. Andere Verkehrsteilnehmer wurden nicht gefährdet.
Traktor verliert Reifen: Fahrzeug rutscht in Wiese
Sankt Lorenzen am Wechsel, Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. – Sonntagvormittag, 11. Mai 2025, kam ein Traktor auf der L416 von der Fahrbahn ab, nachdem sich während der Fahrt ein Hinterreifen gelöst hatte. Der Lenker blieb unverletzt.
Gegen 9.20 Uhr war ein 47-Jähriger mit seinem Traktor samt Anhänger auf der L 416 unterwegs. Kurz vor dem Straßenkilometer 11,400 löste sich plötzlich der linke hintere Reifen des Traktors und rollte in den linken Straßengraben.
Der Traktor selbst fuhr noch wenige Meter weiter, bis er schließlich nach rechts von der Straße abkam und in einer angrenzenden Wiese zum Stillstand kam.
Der Lenker blieb bei dem Zwischenfall unverletzt, weitere Verkehrsteilnehmer waren nicht betroffen.
Die Freiwillige Feuerwehr Sankt Lorenzen am Wechsel rückte mit 28 Einsatzkräften zur Unfallstelle aus. Zur Bergung des Fahrzeuges wurde zusätzlich ein Kranfahrzeug der Feuerwehr Pinggau angefordert, die mit fünf Kräften im Einsatz stand.
Die L 416 wurde für die Dauer der Bergung gesperrt.
E-Bike-Lenker bei Sturz schwer verletzt
Sankt Andrä-Höch, Bezirk Leibnitz. – Sonntagnachmittag, 11. Mai 2025, kam ein 59-jähriger E-Bike-Lenker zu Sturz und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber C 12 ins LKH Graz geflogen.
Gegen 15.20 Uhr war der 59-Jährige aus dem Bezirk Deutschlandsberg mit seinem E-Bike von Groß Sankt Florian kommend in Richtung Dämmerkogelwarte unterwegs. Aus bislang unbekannter Ursache verlor der Mann die Kontrolle über sein E-Bike und kam zu Sturz, wobei er mit dem Kopf auf den Asphaltboden prallte. Obwohl er einen Fahrradhelm trug, zog sich der Mann schwere Verletzungen im Gesichtsbereich zu.
Seine Ehefrau, die auf einem weiteren E-Bike hinter ihm fuhr, beobachtete den Unfall und leistete sofort Erste Hilfe. Eine hinzukommende Passantin verständigte die Rettungskräfte.
Der 59-Jährige wurde nach medizinischer Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber C 12 in das LKH Graz geflogen.