BERGFOLK | Musikwerkstatt – ein voller Erfolg, weit über die Grenzen des Salzkammerguts hinaus!

Auch dieses Jahr beschloss ein engagiertes Team rund um Jakob Rodlauer und Sophie Rastl, die etablierte Musikwerkstatt in Bad Mitterndorf wieder aufleben zu lassen.

Volksmusik aus ganz Europa stand im Mittelpunkt, und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten sich im Jodeln, in Blasmusik, aber auch in Jazz und der Musik des Balkans ausprobieren.

Als Referenten konnten unter anderem Kapazunder der Volks- und Blasmusik wie Michael Dumfart, Georg Leu und Andreas Jamnik sowie die bosnisch-steirische Sängerin Natasa Mirkovic gewonnen werden.

Drei Tage lang belebten die begeisterten Teilnehmerinnen und Teilnehmer aller Altersgruppen – vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen – die Grimminggemeinde. Die Kurse fanden direkt im Ortszentrum von Bad Mitterndorf statt, teils in bislang ungenutzten Räumlichkeiten, teils im Freien.

Volksmusik spiegelt Traditionen und kulturelle Ausdrucksformen wider. Sie ist das musikalische Erbe von Kulturkreisen aus der ganzen Welt – und der Ursprung aller zeitgenössischen Musikstile. Sie verbindet Menschen, ist lebendig und entwickelt sich ständig weiter.

BERGFOLK hat grenzübergreifend und auf einzigartige Weise unter Beweis gestellt, dass Tradition und Innovation faszinierend miteinander harmonieren.

©EIKE Forum Woferlstall

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at