Bad Ausseerin Naomi Reiter – Gaisberger mit tollem Erfolg beim Landesjugendredewettbewerb

Derzeit (29./30.4.) findet in der Aula der Montan – Uni Leoben der alljährliche Landesjugendredewettbewerb statt.

Im Bereich Neues Sprachrohr gab es einen tollen Erfolg von Naomi Reiter – Gaisberger. Sie erreichte iden 2. Platz.

Naomi Gaisberger ganz links

Zum Bewerb in dieser Kategorie

Sprachrohr
In dieser Kategorie soll ein Anliegen in kreativer Form umgesetzt werden, um so das Publikum zum Nachdenken anzuregen, beispielsweise in Versform, in Form eines Poetry-Slams, als Kurzkabarett, mit Musikbegleitung oder in einer ganz anderen Form (Multimediapräsentation etc.). Dabei können bis zu vier Darsteller*innen gemeinsam auftreten.

Die sprachlichen Elemente müssen dominieren, nichtsprachliche Gestaltungsmittel sollten die Grund­aussage unterstreichen und nicht zum Selbstzweck werden. Reine Musikdarbietungen sind nicht erwünscht. Es darf sich keinesfalls um eine reine Interpretation, Variation oder Reproduktion bereits vorhandener copy­right­geschützter Werke handeln. Ein neuer Text zu vorhandenen Melodien oder eine weit­reichende Überarbeitung von existierenden Vorlagen (Lieder, Szenen aus Theaterstücken, Filmen oder Literatur) sind erlaubt, in diesem Fall muss jedoch ein Quellennachweis erbracht werden. Alles was man dazu braucht, muss selbst mitgebracht werden.

Dauer der Darbietung: maximal 8 Minuten. Zeitüber- und -unterschreitungen werden durch Punkte­abzüge in der Beurteilung geahndet. Für den Auf- und Abbau aller benötigten Hilfsmittel dürfen insgesamt nicht mehr als 5 Minuten benötigt werden.

Ein Poetry Slam darf nicht kürzer als 3 Minuten sein.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at