14. Mai 2025 Weltbienentag ist Wildbienentag: Wie Wildbienen uns und wie wir ihnen helfen können Am 20. Mai ist Weltbienentag: Schon fast traditionell rücken deshalb der Österreichische Wildbienenrat und der Naturschutzbund die Bedeutung der Wildbienen in den Fokus. Wildbienen sind keine, wie der Name suggerieren…
14. Mai 2025 Ein Verletzter bei Auffahrunfall. Aktuelle steirische Polizeimeldungen Gratwein-Straßengel, Bezirk Graz-Umgebung. – Bei einem Auffahrunfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad Dienstagfrüh, 13. Mai 2025, wurde ein 28-jähriger Motorradlenker leicht verletzt. Gegen 07:00 Uhr war der 28-Jährige aus…
14. Mai 2025 Ein steirisch-kärntnerisches Übereinkommen: Lösung für länderübergreifendes Öffi-Ticket nach wie vor notwendig „Auch wenn der Preis für das KlimaTicket Österreich wie gestern vom Bund angekündigt, von 1.179,30 Euro auf 1.300 Euro und ab Jänner 2026 auf 1.400 Euro erhöht werden soll, so…
14. Mai 2025 Wie “Natur.Kraft.Plätze” in Schladming-Dachstein zu Oasen der Erholung und Achtsamkeit werden Neues Projekt in österreichischer Urlaubsregion Kraft schöpfen aus der Natur – es ist ein uraltes Bedürfnis, das in unserer schnelllebigen Zeit zunehmend an Bedeutung gewinnt. Zwischen Wäldern, Wiesen und Wasserquellen…
14. Mai 2025 Neuer ÖBB-Rahmenplan 2025–2030: 19,7 Mrd. Euro für Bahnausbau der Zukunft Koralmbahn (Wien, 14. Mai 2025) – Mit dem neuen ÖBB-Rahmenplan 2025–2030 in der Höhe von 19,7 Mrd. Euro arbeiten die ÖBB weiterhin mit Hochdruck am Bahnnetz von morgen, um möglichst vielen Menschen auch…
14. Mai 2025 Hasenbrucellose bei Feldhasen im Bezirk Deutschlandsberg bestätigt – Ansteckungsgefahr für den Menschen Im Dezember 2024 wurde in Kärnten (St. Andrä im Lavantal) erstmals Hasenbrucellose bei einem tot aufgefundenen Feldhasen nachgewiesen. Bei dieser Krankheit handelt es sich um eine hochansteckende, bakterielle Erkrankung die…
14. Mai 2025 Totschnig: 28,1 Millionen Euro für Österreichs Wasserinfrastruktur in der Steiermark Investitionen in Hochwasserschutz, Trink- und Abwasserversorgung sowie Gewässerökologie Die Versorgung der Bevölkerung mit hochqualitativem Trinkwasser, die Entsorgung der Abwässer und der Schutz vor Hochwasser sind wichtige Aufgaben unserer Gemeinden.„Um diese…
14. Mai 2025 340 Arten in nur 3 Tagen im und um den Nationalpark Gesäuse nachgewiesen! Der April war der internationale #CitizenScienceMonth – also ein Monat, in dem alle eingeladen waren, bei Forschungsarbeiten mitzumachen. Citizen Science bedeutet: Bürgerinnen und Bürger unterstützen die Wissenschaft, indem sie Beobachtungen…
14. Mai 2025 Steirische Volkspartei trauert um LH-Stv. a.D. Kurt Jungwirth Die Steirische Volkspartei trauert um Landeshauptmann-Stellvertreter a.D. Kurt Jungwirth. Er ist gestern im Alter von 95 Jahren verstorben. Von 1970 bis 1991 war Jungwirth Mitglied der Landesregierung in der Steiermark, ab…
14. Mai 2025 Frühlingserwachen am Golfplatz in Bad Aussee Die Platzpflege ist im vollen Gange, am Wochenende hatten unsere Greenkeeper durch einige Mitglieder eine tatkräftige Unterstützung. Wir bedanken uns bei allen dafür. ©Golfclub Ausseerland
14. Mai 2025 ARF – Wandervorschlag: Rundweg Simonywarte in Bad Mitterndorf Eine Höhenwanderung mit steilen An- und Abstiegen durch schattigen Wald mit schönen Aussichtspunkten. Die Wanderung zur Simonywarte bietet spektakuläre Ausblicke über das Wandergebiet Bad Mitterndorf und das Dachsteinmassiv. Der steile Anstieg wird mit einem…
14. Mai 2025 ÖBf: Neueröffnung Nationalparkcamp Eckartsau Erleben, Forschen, Staunen im Nationalpark Donau-Auen: Naturerlebnisse in und um das generalsanierte Camp Seit seiner Eröffnung vor über 25 Jahren hat sich das Nationalparkcamp Eckartsau als wichtiger Erlebnis- und Bildungsort…
13. Mai 2025 Gästezeitung des TVB Ausseerland Salzkammergut für Mittwoch, 14. Mai Veranstaltungen 10:00 Uhr 18:30 Uhr 19:00 Uhr Sonderausstellung „1945 – Kriegsende am Schauplatz Ausseerland“, Kammerhofmuseum Bad Aussee, Bad Aussee, +43 676 836 225 20 ……..
13. Mai 2025 65. Narzissenfest – alles in der Spur Heute, 13. Mai, gibt es (nicht nur) im Ausseerland beste Wetterbedingungen, die sich der Obmann des Narzissenfestvereines, Ing. Rudolf Grill, auch für das 65. Narzissenfest in Altaussee wünscht. Die frischen…
13. Mai 2025 Koppental – Rad- und Wanderweg weiterhin gesperrt: ÖBB-Strecke zwischen Stainach und Obertraun gesperrt Information Koppentalrad – und wanderweg Die Sperre aufgrund von Felsräumungs- und Holzschlägerungsarbeiten bei der ÖBB Bahntrasse entlang des Koppental Rad- und Wanderweges ist nach wie vor gegegeben. Montag, 12.05.2025 bis…
13. Mai 2025 Admonter Stiftsbibliothek zählt zu den schönsten Bibliotheken der Welt – Nominierung durch internationale Instagram-Community Die weltgrößte Klosterbibliothek im steirischen Stift Admont wurde von der renommierten Instagram-Community 1000libraries mit über 1,2 Millionen Followern als eine der 10 schönsten Bibliotheken der Welt nominiert. Noch bis zum 15. Juli kann die internationale Community…