Im festlichen Rahmen des Gasthofs Dorfwirt fand vor kurzem die diesjährige Jahreshauptversammlung des Österreichischen Kameradschaftsbundes (ÖKB) Ortsverband Ardning statt. Obmann Ernst Seebacher konnte dabei 42 Mitglieder sowie zahlreiche Ehrengäste willkommen heißen, darunter den ÖKB Hauptbezirksobmann und Vizepräsident Walter Schwab, ÖKB Bezirksobmann Dietmar Zinnebner, Kasernenkommandant Oberstleutnant Udo Koller, ÖKB Fahnenmutter Herta Haider, Bürgermeister Reinhard Metschitzer und Gemeindekassier sowie Obmann des Musikvereins, Jürgen Koinegg.
In den Berichten der Funktionäre spiegelte sich das vielfältige und engagierte Vereinsleben des vergangenen Jahres wider. Besonders im sportlichen Bereich konnten die Kameradinnen und Kameraden beachtliche Erfolge erzielen, die nicht nur ihre Leistungsbereitschaft, sondern auch den starken Zusammenhalt innerhalb des Verbandes unter Beweis stellten.Die Grußworte der Ehrengäste unterstrichen die große Wertschätzung für die geleistete Arbeit des ÖKB Ardning. Sie würdigten insbesondere das ehrenamtliche Engagement und die gepflegte Kameradschaft, die den Ortsverband weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt machen.In kameradschaftlicher Atmosphäre klang die Versammlung in geselligem Beisammensein aus – ein würdiger Abschluss eines erfolgreichen Vereinsjahres.
(C) ÖKB Ardning
Über den Autor
Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer
Herzliche Gastfreundschaft ist hier nicht nur ein Versprechen, sondern gelebte Tradition.
Gastgeberin Angela Putz, eine echte Altausseerin, und ihr Team sorgen mit Leidenschaft für das Wohl ihrer Gäste. Küchenchef Hermann Wieser kreiert mit viel Liebe Gerichte, die nach Heimat schmecken – mit frischen Zutaten von Bauern und Jägern aus dem Ausseerland, ergänzt durch Kräuter aus dem eigenen Garten. Eine kleine, feine Speisekarte, die mit saisonalen Köstlichkeiten immer wieder überrascht.
AUSSERGEWÖHNLICHER KRAFTPLATZ MIT AUTHENTISCHER TRADITION
Die Seewiese Altaussee ist kein gewöhnlicher Ort – sie ist eine Oase für die Seele, ein Kraftplatz voller Magie. Dieser „beflügelnde Ort” von TAUROA verzaubert mit ihrer einzigartigen Lage am Fuße der Trisslwand, ihrem unvergleichlichen Charme, ihrem geheimnisvollen Zauber und einer Atmosphäre, die zum Träumen einlädt. Schriftsteller wie Friedrich Torberg, Hugo von Hofmannsthal und Arthur Schnitzler fanden hier Inspiration für ihre Meisterwerke und nannten diesen Ort die “schönste Sackgasse der Welt”.
Erreichbar nur zu Fuß, mit dem Fahrrad, der traditionellen Plätte oder dem Solarschiff, beginnt hier eine Reise in eine andere Welt. Die Seewiese lädt dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen, das Hier und Jetzt mit allen Sinnen zu genießen und vollkommen in die atemberaubende Natur einzutauchen.
Ein Ort zum Ankommen und Bleiben
Wer einmal Platz genommen hat, möchte nicht mehr aufstehen. Im großzügigen Gastgarten mit altem Baumbestand verliert sich der Blick auf die glitzernde Wasseroberfläche des Altausseer Sees, während die Berge majestätisch den Horizont umrahmen. Die Zeit scheint stillzustehen, während man die Köstlichkeiten genießt: den gebratenen Saibling aus der hauseigenen Fischerei Ausseerland oder den legendären Kaiserschmarren, von dem man sagt. er sei der beste weit und breit. Ein Ort zum Bleiben, zum Staunen -zum Glücklichsein.
“A Gaudi muass sei!”
Die Seewiese Altaussee lebt von ihrer Tradition – und ihrer Lebensfreude. Wenn die “Musi” aufspielt, gibt es kein Halten mehr: Es wird gesungen, getanzt und gefeiert. Fröhliche Melodien erfüllen die Luft, und die Seewiese verwandelt sich in einen Ort purer Lebensfreude. Und wenn es einmal regnet oder die Luft frisch ist, empfängt die liebevoll gestaltete Gaststube ihre Gäste mit Wärme, Gemütlichkeit und einer unvergleichlichen Atmosphäre.
Einzigartige Erlebnisse im Ausseerland
Das Ausseerland zeigt sich in jeder Jahreszeit von einer anderen, faszinierenden Seite:
Im Frühling erwacht das Land in einem Meer aus blühenden Narzissen,
der Sommer bringt die pure Lebenslust der Sommerfrische mit lebendiger Kulturtradition,
der Herbst kleidet die Landschaft in ein Farbenmeer, das die Sinne berauscht.
Seit Jahrhunderten lassen sich Künstlerinnen hier inspirieren – denn so viel Schönheit kann nicht unbemerkt bleiben. Sie beflügelt, sie berührt, sie macht glücklich.
Genuss auf der Plätte
in Erlebnis für alle Sinne: Eine Fahrt mit der Genuss-Plätte wird zur unvergesslichen Reise durch Raum und Zeit. Ob romantisch zu zweit oder vergnügt mit Familie und Freunden – an Bord der traditionellen Ausseer-Plätte werden Köstlichkeiten aus der Seewiesen-Küche serviert, während das Boot fast lautlos über das Wasser gleitet. Die sanften Wellen, die frische Bergluft und die Köstlichkeiten aus regionalen Zutaten lassen den Moment magisch werden.
Die Gastgeberin
Herzliche Gastfreundschaft ist hier nicht nur ein Versprechen, sondern gelebte Tradition.
Gastgeberin Angela Putz, eine echte Altausseerin, und ihr Team sorgen mit Leidenschaft für das Wohl ihrer Gäste. Küchenchef Hermann Wieser kreiert mit viel Liebe Gerichte, die nach Heimat schmecken – mit frischen Zutaten von Bauern und Jägern aus dem Ausseerland, ergänzt durch Kräuter aus dem eigenen Garten. Eine kleine, feine Speisekarte, die mit saisonalen Köstlichkeiten immer wieder überrascht.
September: Dienstag bis Sonntag, 10.00 – 18.00 Uhr
Oktober: Mittwoch bis Sonntag, 10.00 – 18.00 Uhr
Ein Ort für Genießer und Träumer
Die Seewiese Altaussee ist mehr als nur eine Jausenstation – sie ist ein Ort für Genießer, für Naturliebhaber, für alle, die das Besondere suchen. Wer hierherkommt, nimmt ein Stück Seewiese im Herzen mit nach Hause. Ein Platz voller Erinnerungen, der lange nachhallt.