Am Dienstag daheim ums Weiterkommen
Nächste Hürde: Atletico Madrid! Nach dem starken dritten Platz im Grunddurchgang und dem gewonnenen Elfmeterkrimi gegen Celtic Glasgow empfängt die U19 des FC Salzburg an diesem Dienstag, den 04. März um 14:00 Uhr im Achtelfinale der UEFA Youth League den spanischen Hauptstadtklub. Die Entscheidung über das Weiterkommen in Europas wichtigstem Nachwuchsbewerb fällt dabei wie immer in einer einzelnen Partie.
In Acht nehmen müssen sich Tim Paumgartner & Co. gegen die Spanier vor dem Offensiv-Duo Sergio Esteban und Omar Janneh, denn allein die beiden sind für zehn UYL-Saisontreffer von Los Colchoneros verantwortlich. Generell dürfte die Salzburger beim Duell in der Red Bull Akademie bei ihrem Gegner nicht nur jede Menge Talent erwarten, sondern bereits einiges an Abgeklärtheit – immerhin spielen schon zahlreiche Schützlinge von Trainer Luis Bueno für gewöhnlich mit Atleticos B-Mannschaft in Spaniens dritter Liga.
Atleti beendete den Youth League-Grunddurchgang fünf Punkte hinter dem FC Salzburg auf Rang sieben und setzte sich in weiterer Folge mit 2:1 im K.-o.-Duell gegen die U19 von Rapid Wien durch. Ein zweites Erfolgserlebnis in Österreich soll den Madrilenen aber verwehrt bleiben, denn die Jungbullen wollen einmal mehr in Richtung Final-Four vorstoßen!
Statement
Daniel Beichler: „So ein internationales Achtelfinale gegen Atletico Madrid daheim in der Akademie spielen zu dürfen, ist eine tolle Sache für alle Beteiligten! Wenn man über einen Gegner mit einer einheitlichen Spielidee redet, passt das zu diesem Team besonders gut. Mannschaftsübergreifend findet man bei ihnen sehr ähnliche Muster in ihrem gesamten Auftritt. Sie haben viel Spaß am Verteidigen, sind sich am Platz für nichts zu schade und extrem ergebnisorientiert unterwegs. Es gibt viele Parallelen zur ersten Mannschaft! Das wird für uns eine Top-Herausforderung, weil sie in diesem Bewerb sicher eine der reiferen Mannschaften sind. Es wird notwendig sein, unser höchstes Level abzurufen, und dann bin ich überzeugt davon, dass wir auch gegen diesen Gegner weiterkommen können!“
Akkreditierungen
Pressevertreter müssen sich bis heute, Montag 14:00 Uhr per Mail an media@redbullsalzburg.atanmelden. Zwar stehen keine öffentlichen Parkplätze zur Verfügung, akkreditierte Journalisten können aber am Akademiegelände parken.
Livestream & Ticker
Wie gewohnt werden UEFA Youth League-Spiele der Jungbullen im kostenlosen Livestream sowie im Liveticker auf redbullsalzburg.at begleitet, sodass sich die Spiele auch bequem von zu Hause oder unterwegs aus verfolgen lassen.
Weitere Termine der UEFA Youth League 2024/25
Der Gewinner aus Salzburg gegen Atletico empfängt zum Viertelfinale den Sieger des Duells zwischen dem SK Sturm Graz und Olympiacos Piräus in einem Heimspiel.
Viertelfinale: 01./02. April 2025
Halbfinale (Nyon als Spielort): 25. April 2025
Finale (Nyon als Spielort): 28. April 2025
