Unmündige sollen drei Raubdelikte begangen haben. Aktuelle steirische Polizeimeldungen

Seiersberg, Bezirk Graz-Umgebung. – Zwei Dreizehnjährige stehen im Verdacht, im November 2024 drei Raubdelikte begangen zu haben. Die Burschen zeigen sich zum Teil geständig. 

Die Raubserie ereignete sich am 12. November 2024. Polizisten der Polizeiinspektion Seiersberg führten die ersten Erhebungen aufgrund zwei kurz aufeinanderfolgenden Taten, welche gegen 16 Uhr am Parkplatz eines Einkaufszentrums sowie einer dort naheliegenden Tankstelle angezeigt wurden. Die Verdächtigen sollen dabei ihre Opfer (14 bis 16) jeweils zur Herausgabe von Bargeld genötigt haben. Die Drohungen fanden ausschließlich verbal, jedoch mit der ernst zu nehmenden Androhung unter Verwendung eines Messers statt. Die beiden Täter flüchteten nach den Taten.

Verdächtige ausgeforscht

Ermittlern der Polizeiinspektion Seiersberg gelang es, die beiden Flüchtigen nun auszuforschen. Es handelt sich dabei um zwei in Graz wohnhafte Unmündige (Österreicher und Rumäne). Die beiden sollen zudem auch für einen weiteren Raub am selben Tag beim Bahnhof Don Bosco in Graz verantwortlich sein. Diesen Raub dürften sie gegen 15.00 Uhr begangen haben. Die Verdächtigen werden nun der Staatsanwaltschaft Graz angezeigt.

Suchmittel sichergestellt

Fürstenfeld, Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. –  Suchtgiftermittler stellten Mittwochnachmittag, 11. Dezember 2024, bei einer Hausdurchsuchung Cannabiskraut, Ketamin und dazugehörige Utensilien sicher. Ein 21-Jähriger befindet sich in Haft.

Die Staatsanwaltschaft Graz ordnete aufgrund vorliegender Ermittlungsergebnisse eine Hausdurchsuchung am Wohnsitz des 21-Jährigen an. Kriminalisten der Polizeiinspektion Fürstenfeld lieferten durch zuvor geführte Ermittlungen den Verdacht des gewinnbringenden Suchtmittelhandels.

Sicherstellungen

Mittwochnachmittag fanden die Ermittler an der Wohnadresse des Verdächtigen 676 Gramm Cannabiskraut, 97 Gramm Ketamin sowie selbst hergestellte Produkte aus Cannabisharz/Kraut sowie Utensilien (Plastiktüten, Portionierer, Verpackung) für die gewinnbringende Weitergabe von Suchtmitteln. Daraufhin nahmen die Kriminalisten den 21-Jährigen fest. Zum Tatvorwurf des Suchtmittelhandels ist er nicht geständig. Die Staatsanwaltschaft Graz ordnete seine Einlieferung in die Justizanstalt Graz-Jakomini an.

Alkoholisiert Unfall verursacht

Leoben.- Am späten Mittwochabend, 11. Dezember 2024, ereignete sich im Ortsteil Göß ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Der alkoholisierte Lenker befindet sich im LKH Bruck an der Mur.

Polizisten führten gegen 23.00 Uhr Fahrzeug-Lenkerkontrollen im Bereich Turmgasse/Schladnitzstraße durch. Ein 32-jähriger Leobener dürfte aufgrund dieser Kontrollen sein Fahrzeug gewendet und in Richtung Kobergasse gefahren sein. Die Polizisten nahmen die Verfolgung des Pkw-Lenkers auf. Dabei stieß der vor der Polizei flüchtende 32-Jährige gegen zwei parkende Pkws. Der Pkw des Unfalllenkers überschlug sich und kam seitlich liegend zum Stillstand. Der Lenker musste über den Kofferraum aus seinem Fahrzeug befreit werden. Ein Alkotest verlief positiv.

Rückfragehinweis: Büro für Öffentlichkeitsarbeit unter 059-133-60-1133

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at