Verkehrsunfall mit Personenschaden: Zeugenaufruf. Aktuelle sterische Polizeimeldungen

Graz, Bezirk Andritz. – Eine Linienbuslenkerin musste Montagnachmittag, 20. November 2023, abrupt bremsen, um einen Zusammenstoß mit einem Pkw zu verhindern. Eine 84-jährige Insassin musste ins Krankenhaus gebracht werden. Der Pkw-Lenker fuhr weiter.

Gegen 14.10 Uhr fuhr eine Linienbuslenkerin vom Andritzer Hauptplatz kommend nach rechts auf die Andritzer Reichsstraße und folglich in Richtung Osten. Dabei überholte ein schwarzer BMW mit österreichischem Kennzeichen auf Höhe der Hausnummer 40 den Linienbus auf der Gegenfahrbahn und drängte unmittelbar vor dem Bus wieder auf die Richtungsfahrbahn. Um einen Zusammenstoß mit dem Pkw zu verhindern, musste die Buslenkerin abrupt bremsen.

Dabei erlitt eine 84-jährige Insassin Verletzungen an der Wirbelsäule. Die Frau wurde mittels Rettung in das UKH Graz gebracht, wo sie ambulant behandelt wurde.
Der Pkw-Lenker fuhr, ohne anzuhalten, weiter. Zwischen dem Linienbus und dem schwarzen BMW kam es zu keiner Berührung.

Die Verkehrsinspektion Graz 1 sucht nun nach dem bislang unbekannten Pkw-Lenker (schwarzer BMW, öst. Kennzeichen) bzw. nach Zeugen, die den Vorfall wahrgenommen haben.
Diese mögen sich unter 059133/65-4110 melden.

Kollision zweier Kleintransporter

Ilztal, Bezirk Weiz. – Montagabend, 20. November 2023, kam es zu einer Kollision zweier Kleintransporter. Beide Fahrzeuglenker waren alkoholisiert und wurden verletzt.

Gegen 19:20 Uhr war ein 35-Jähriger aus dem Bezirk Weiz mit einem Kleintransporter in Prebensdorf auf der B 54 in Fahrtrichtung Pischelsdorf unterwegs. Aus unbekannter Ursache kam es zu einer Kollision mit einem entgegenkommenden Kleintransporter, gelenkt von einem 28-Jährigen, ebenfalls im Bezirk Weiz wohnhaft. Laut Zeugenaussagen wollte der 35-Jährige anschließend zu Fuß flüchten. Aufgrund seiner schweren Verletzung war sein Fluchtversuch nach einer kurzen Wegstrecke im angrenzenden Wald zu Ende.

Nach der Erstversorgung wurde der 35-Jährige vom Rettungshubschrauber ins LKH Graz geflogen. Bei einer Blutabnahme wurde eine schwere Alkoholisierung festgestellt.

Der 28-Jährige wurde mit leichten Verletzungen ins LKH Hartberg eingeliefert. Ein mit ihm durchgeführter Alkotest ergab eine mittelgradige Alkoholisierung.

Die Feuerwehren Pischelsdorf und Neudorf/Großpesendorf waren mit 45 Kräften im Einsatz.

Die B 54 war während der Unfallaufnahme zwischen 19:20 Uhr und 21:20 Uhr gesperrt.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at