Das Friedenskircherl am Stoderzinken, das seit 120 Jahren majestätisch auf den Südwänden des Stoderzinkens thront, verkörpert ein Symbol der gegenseitigen Toleranz und Achtung zwischen den Konfessionen. Als eines der bedeutendsten Wahrzeichen des Ennstals dient es nicht nur als beliebtes Ausflugsziel, sondern auch als begehrtes Motiv für Fotografen, Filmschaffende und bildende Künstler.
Die Fahrt entlang der Stoderzinken Alpenstraße bietet bereits ein beeindruckendes Erlebnis, insbesondere im letzten Drittel, wo die Straße eng an die Felsen geschmiegt ist. Die kurze Wanderung von der Rosemi Alm zum Alpengasthof Steiner gewährt einen ersten Blick auf den Dachsteingletscher. Die Wanderung zur Kapelle führt vorbei an kleinen Schätzen wie einer Andachtskapelle und heimischen Alpenblumen. Am Denkmal von Peter Rosegger, einem berühmten steirischen Schriftsteller, der am Stoderzinken Inspiration für seine Werke suchte, erreicht man das Friedenskircherl nach etwa sieben Minuten Gehzeit. Ein schmaler Weg führt dann direkt an den Felsen entlang zur Kapelle, die einen herrlichen Ausblick über das Ennstal, Gröbming und Aich-Assach bietet.
Das Friedenskircherl erhielt besondere Aufmerksamkeit, als es in der ORF-Sendung “9 Plätze – 9 Schätze” am 26. Oktober 2022 als der schönste Ort Österreichs gekürt wurde. Seit 1993 ist die Bergrettung Gröbming Eigentümerin des Kirchleins und trägt die Verantwortung für die laufende Erhaltung.
Ein perfekter Ort, um abzuschalten und die majestätische Bergwelt zu genießen.

Bildquelle: ©Archiv Alpiner Bergrettungsdienst Gröbming
Quellen: