Das Jahr dem Ende zu und der Jahresbericht fällt auch dieses Jahr beachtlich aus!
So wurden von der Orteinsatzstelle Ausseerland folgende Leistungen und Tätigkeiten durchgeführt:
212 Einsätze Zu 663,5 Stunden_und_2056_ Km!
Das Einsatzgebiet, das sich über unsere drei Ausseerland Gemeinden streckt und somit großteils im Naturschutzgebiet sowie Natura 2000 Gebiet liegt, fordert unsere Einsatzgruppe und verlangt auch viel Fingerspitzengefühl! Auch die Gewässeraufsicht, eine Fachabteilung der Ortseinsatzstelle, hat zusätzlich alle in den Schutzgebieten und darüber hinaus befindlichen Gewässer, egal ob Fließ- oder stehendes Gewässer, zu kontrollieren! Es ist nicht immer leicht, den vielen Wandergästen auf die Naturschutzrechtlichen Vorschriften hinzuweisen! Hier darf ich alle Hundehalter ersuchen, die Anweisungen auf den aufgestellten Tafeln zu befolgen! Unsere Schutzgebiete sind nicht nur Schutzgebiete, sondern auch Alm- und Jagdgebiet; d.h. Hunde an die Leine und im Hüttenbereich Maulkorb! Dieser Schutz hilft allen und vermeidet viel.
Danke im Voraus!
Als Einsatzleiter darf ich allen Mitgliedern der Berg und Naturwacht für ihre Sorgfaltspflicht und Mitarbeit herzlichst danken! Es ist nicht immer leicht; aber wir haben sie auch in diesem Jahr wieder bestens gelöst und dafür vielen Dank!
Für die Berg- und Naturwacht Ausseerland
OL Günther Baumann