Tauplitzer Kinderkrampusspiel bei winterlichen Bedingungen

Einige Tage vor dem bäuerlichen Jedermannspiel  am 5. Dezember in Tauplitz führt auch die Jugend  dieses doch eher schaurige Spiel auf. Die Texte sind über 100 Jahre alt, die ursprüngliche Wortwahl ist erhalten geblieben. Und die Begeisterung für dieses Krampustreiben ist nach 24 Jahren nach wie vor ungebrochen, sowohl bei den ZuschauerInnen als auch bei den Mitwirkenden

Der erste Wintereinbruch ist für das Tauplitzer Kinderkrampusspiel am 17. November, deren Aufführung von der Jugend schon sehnsüchtig erwartet wurde,  gerade rechtzeitig gekommen. Immerhin gehört winterliches Ambiente ja dazu. Auch viele ZuseherInnen und Kinder waren gekommen, Furcht vor dem Krampus und Belohnung durch den Nikolaus scheinen ihren Reiz nach wie vor nicht verloren zu haben.

Im Spiel selbst  werden verschiedene Geschichten erzählt, z.B. die des Bettelmanns, der dem Pfarrer seine Schandtaten berichtet, allerdings keine Reue zeigt. Darauf tritt der Tod in Gestalt des Sensenmannes auf und streckt ihn zu Boden. An die 40 Kinder machten mit…..

Mehr in einem ARF – Fernsehbericht

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at