S36-Murtalschnellstraße, Feistritz/St. Lorenzen. – Dienstagnachmittag, 14. November 2023, lief eine Kuh auf die Autobahn, beschädigte mehrere Fahrzeuge und musste in weiterer Folge erschossen werden.
Gegen 14:10 Uhr sollte eine Kuh im Zuge eines Tiertransportes auf einem Parkplatz umgeladen werden. Beim Umladevorgang sprang die Kuh plötzlich über die halb geöffnete Rampe aus dem Fahrzeug und lief davon. In weiterer Folge lief das Tier über die Autobahnauffahrt auf die S 36 und konnte trotz Einsatz mehrerer Polizeistreifen und eines anwesenden Tierarztes nicht beruhigt, eingefangen oder von der Autobahn getrieben werden. Nachdem die Kuh bereits mehrere Fahrzeuge beschädigt hatte und durch das aggressive Verhalten des ca. 600 kg schweren Tieres Gefahr im Verzug bestand, musste das Vieh von einem inzwischen eingetroffenen Jäger erschossen werden. Die S36 war aufgrund dieses Einsatzes bis 15:45 Uhr in beiden Richtungen gesperrt.
Nach Wohnungsbrand: Frau tot aufgefunden
Eibiswald. – Ein Wohnungsbrand führte Montagabend, 13. November 2023, zu einer Rauchgasvergiftung der 70-jährigen Bewohnerin. Sie wurde Dienstagmorgen, 14. November 2023, tot aufgefunden. Ein Fremdverschulden kann ausgeschlossen werden.
Gegen 07:30 Uhr kam eine Pflegehelferin zur Wohnung der 70-Jährigen und fand diese leblos im Vorraum liegend vor. Ein Notarzt konnte nur mehr den Tod der Frau feststellen. Wie die Ermittlungen ergaben, dürfte ein Kurzschluss in einer Kabel-Steckverbindung bereits am Vorabend zu einem Küchenbrand geführt haben. Die Frau dürfte demnach an den giftigen Rauchgasen verstorben sein. Der Brand dürfte aufgrund Sauerstoffmangels von selbst erloschen sein. An der Wohnung entstand erheblicher Sachschaden. Ein Fremdverschulden konnte nicht ermittelt werden.
Schwere Sachbeschädigung
Bezirk Ries. – Ein bislang unbekannter Täter riss vermutlich im Verlauf des Samstags, 11. November 2023, in einer Toilette des Med Campus einen Wasserboiler von der Wand, wodurch es zu massiven Überschwemmungen in den Räumlichkeiten kam. Der Schaden wird auf mehrere hunderttausend Euro geschätzt.
In der Zeit zwischen 07:00 und 22:00 Uhr fand in den Räumlichkeiten des Med Campus Graz in der Neuen Stiftingtalstraße eine Veranstaltung mit etwa 100 Besuchern statt. Zu einem unbekannten Zeitpunkt riss ein bislang unbekannter Täter in der Behinderten-Toilette einen Wasserboiler aus der Wandverankerung, wodurch auch die Wasserzuleitung beschädigt wurde. Es kam zu einem massiven Wasseraustritt, der erst am nächsten Tag bemerkt wurde. Das Untergeschoß sowie das Erdgeschoß wurden durch die Wassermassen stark beschädigt.
Pkw gegen E-Bike
Fehring. – Dienstagnachmittag, 14. November 2023, kollidierte ein Pkw mit einer E-Bikerin. Die Fahrradlenkerin wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert.
Gegen 14:15 Uhr fuhr eine 65-jährige Frau aus dem Bezirk Südoststeiermark mit ihrem E-Bike im Ortsgebiet von Pertlstein in Richtung Fehring. Eine 37-jährige PKW-Lenkerin wollte mit ihrem Fahrzeug von der Dorfstraße kommend, nach links einbiegen, um in weiterer Folge nach Feldbach weiterzufahren. Dabei dürfte sie die E-Bikerin übersehen haben.
Die 65-Jährige stieß mit ihrem E-Bike gegen die Front des PKW und kam zu Sturz. Durch die Kollision zog sie sich schwere Verletzungen am rechten Bein zu. Die Frau wurde nach der Erstversorgung zur weiteren ärztlichen Behandlung in das LKH Feldbach verbracht.
Alkotest mit beiden Beteiligten verlief negativ.
Verkehrsunfall
Bezirk Gries. – Dienstagnachmittag, 14. November 2023, wurde ein 11-jähriger Bub bei einer Kollision mit einem Omnibus schwer verletzt.
Gegen 15:45 Uhr fuhr ein 31-jähriger Busfahrer aus Graz auf der Rösselmühlgasse in Fahrtrichtung Westen, um in weiterer Folge eine Haltestelle anzufahren. Auf Höhe des dortigen Schutzwegs kam es zur Kollision mit einem 11-jährigen Buben. Das Kind dürfte laut Zeugenaussagen auf dem Gehsteig ebenfalls in Richtung Westen gegangen sein, sich plötzlich in Richtung Fahrbahn gedreht und ohne zu Schauen unvermittelt auf die Straße begeben haben. Der Bub prallte mit dem Kopf gegen die rechte Fahrzeugseite des Busses und stürzte zu Boden.
Er erlitt dabei schwere Kopfverletzungen und wurde vom Roten Kreuz in das LKH Graz–Kinderchirurgie verbracht und stationär aufgenommen, wo er intensivmedizinisch betreut wird.
Ein beim Buslenker durchgeführter Alkotest verlief negativ.