Tödlicher Verkehrsunfall. Aktuelle steirische Polizeimeldungen

Knittelfeld, Bezirk Murtal.- Bei einem Verkehrsunfall Montagabend, 13. November 2023, wurde ein 17-Jähriger getötet. Vier weitere junge Personen im verunfallten Pkw wurden zum Teil schwer verletzt.

Kurz nach 19:00 Uhr lenkte ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Leoben seinen Pkw auf der Landesstraße L504 von der Landesstraße 518 kommend in Richtung Leobner Straße. Auf Höhe des Straßenkilometers 0,450 verlor der Jugendliche in einer Rechtkurve vermutlich aufgrund von überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der regennassen Fahrbahn ab. Nachdem sich das Fahrzeug mehrmals überschlagen hatte, kam es wieder auf der Fahrbahn zum Stillstand. Der 17-Jährige dürfte nicht angegurtet gewesen sein.

Folgende im Pkw mitfahrende Personen wurden verletzt: Eine 21-Jährige aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag schwer, ein 16-Jähriger aus dem Bezirk Weiz unbestimmten Grades, ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Leoben unbestimmten Grades und ein 16-Jähriger aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag schwer. Diese Personen wurden von der Rettung in das LKH Judenburg eingeliefert.

Aufgrund der Erstbefragungen der Mitfahrer des Unfallwagens konnte erhoben werden, dass sowohl der Lenker als auch die Mitfahrer vor Antritt der Fahrt Alkohol und Suchtgift in Form von Marihuana konsumiert haben dürften. Die Staatsanwaltschaft Leoben gab den Leichnam zur Bestattung frei. Die Eltern des getöteten 17-Jährigen wurden im Beisein des Kriseninterventionsteams vom Ableben ihres Sohnes verständigt. Die L504 war bis kurz vor 22:00 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt.   

Schwere Sachbeschädigung

Graz, Bezirk Ries. – Ein bislang unbekannter Täter riss vermutlich im Verlauf des Samstags, 11. November 2023, in einer Toilette des Med Campus einen Wasserboiler von der Wand, wodurch es zu massiven Überschwemmungen in den Räumlichkeiten kam. Der Schaden wird auf mehrere hunderttausend Euro geschätzt.

In der Zeit zwischen 07:00 und 22:00 Uhr fand in den Räumlichkeiten des Med Campus Graz in der Neuen Stiftingtalstraße eine Veranstaltung mit etwa 100 Besuchern statt. Zu einem unbekannten Zeitpunkt riss ein bislang unbekannter Täter in der Behinderten-Toilette einen Wasserboiler aus der Wandverankerung, wodurch auch die Wasserzuleitung beschädigt wurde. Es kam zu einem massiven Wasseraustritt, der erst am nächsten Tag bemerkt wurde. Das Untergeschoß sowie das Erdgeschoß wurden durch die Wassermassen stark beschädigt.

Zeugenaufruf

Personen (Besucher der Veranstaltung), die Hinweise zur Tat geben könnten, werden ersucht, sich mit der Polizeiinspektion Graz-Riesplatz unter der Nummer 059133/6592 in Verbindung zu setzen.

Nach Wohnungsbrand: Frau tot aufgefunden

Eibiswald, Bezirk Deutschlandsberg. – Ein Wohnungsbrand führte Montagabend, 13. November 2023, zu einer Rauchgasvergiftung der 70-jährigen Bewohnerin. Sie wurde Dienstagmorgen, 14. November 2023, tot aufgefunden. Ein Fremdverschulden kann ausgeschlossen werden.

Gegen 07:30 Uhr kam eine Pflegehelferin zur Wohnung der 70-Jährigen und fand diese leblos im Vorraum liegend vor. Ein Notarzt konnte nur mehr den Tod der Frau feststellen. Wie die Ermittlungen ergaben, dürfte ein Kurzschluss in einer Kabel-Steckverbindung bereits am Vorabend zu einem Küchenbrand geführt haben. Die Frau dürfte demnach an den giftigen Rauchgasen verstorben sein. Der Brand dürfte aufgrund Sauerstoffmangels von selbst erloschen sein. An der Wohnung entstand erheblicher Sachschaden. Ein Fremdverschulden konnte nicht ermittelt werden.

Alkoholisierter stürzte mit Pkw in einen Bach. Aktuelle steirische Polizeimeldungen

Stanz im Mürztal, Bezirk Bruck-Mürzzuschlag.- Montagabend, 13. November 2023, stürzte ein alkoholisierter 56-Jähriger mit seinem Pkw in den Stanzerbach. Der Mann wurde leicht verletzt in das LKH Hochsteiermark, Standort Bruck an der Mur eingeliefert.

Der Unfall ereignete sich gegen 19:00 Uhr bei Straßenkilometer 8,7 an der L114. Der Unfalllenker stammt aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag und befand sich alleine im Fahrzeug. Eine aufmerksame Anrainerin hatte den Unfall beobachtet und die Einsatzkräfte verständigt, ein Alkotest beim 56-Jährigen ergab eine schwere Alkoholisierung.  Der PKW wurde von den Feuerwehr Stanz und Kindberg mittels Kran geborgen.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at