Herbstzeit ist (auch) Wanderzeit: Via Artis Grundlsee

Die Via Artis sollte nicht bloß eine Erinnerung sein, sondern vielmehr eine lebendige Vergegenwärtigung dessen, was Menschen und Künstler in den vergangenen Jahrzehnten aus der beeindruckenden Landschaft gewonnen haben. Die Künstlerwege im Ausseerland, bestehend aus der Via Artis Bad Aussee, der Via Artis Altaussee und der Via Artis Grundlsee, präsentieren sich wie Perlen auf einer Schnur. Hier reihen sich landschaftliche Schönheiten und Erinnerungen an die kulturelle Vergangenheit zu einem harmonischen Gesamtbild.

Die Wanderung auf der Via Artis beginnt an Station I, der Seeklause, wo sich ein atemberaubender Blick über den Grundlsee und das Tote Gebirge eröffnet. Diese Station bewahrt die Erinnerung an Persönlichkeiten wie Eugenie Schwarzwald, Sigmund Freud, Felix Braun und Käthe Braun-Prager, die diese bezaubernde Landschaft durchwanderten.

Der Weg führt im Uhrzeigersinn weiter zur Station II, dem Kaiserlichen Stall, und erinnert vor der Villa Karajan an den berühmten Dirigenten Herbert von Karajan. Der Promenadenweg leitet dann zur nächsten Station.

Nach etwa einem Kilometer erreicht man Station III, die vor der Pfarrkirche “Hl. Herzen Jesu” liegt. Hier wird an Johannes Ude, Katharina Wallner, Dietrich Heinrich Volz und Rudolf Jeremias Kreutz erinnert. Die Route führt durch alte, bäuerliche Siedlungsgebiete.

Das nächste Ziel, Station IV, ist ungefähr 2,5 Kilometer entfernt. Der Weg führt über den Ortsteil Rößlern, vorbei am Albert Appelhaus und auf den Gipfel des Backensteins. Diese Station erinnert an den Schriftsteller Hans Weigel.

Auf der weiterführenden Straße erreicht man Station V, die im Ortsteil Im Kreuz liegt. Hier wird an Ludwig Gabillon, Romuald Pekny, Paul Dahlke, Elfe Gerhart-Dahlke und Edith Kramer erinnert.

Station VI im Ortsteil Schachen ist etwa 1,5 Kilometer entfernt. Der Weg führt entlang des Ufers Richtung Gößl und erinnert an Hanns Kobinger, Hermann Broch und Josef Kainz.

Der Endpunkt, Station VII, liegt etwa 1,5 Kilometer entfernt in Gößl. Hier wird neben Erzherzog Johann von Österreich an Konrad Mautner, Alexander Baumann und Matthias Johann Ranftl erinnert.

Die Rückkehr zum Ausgangspunkt ist bequem mit dem Linienschiff, Bus oder Taxi möglich. Genießen Sie auf der Via Artis die inspirierende Verbindung von Kunst, Kultur und der zauberhaften Ausseerland-Landschaft.

Quelle: TVB Ausserland Salzkammergut

QR-Code– GPS Daten:

Quelle : Bergfex

©Ingrid Hilbrand/ARF

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at