Unsere Kulturschätze im Bezirk Liezen: Stadtmuseum Schladming

Das “Bruderladenhaus” in der Steiermark, umgangssprachlich als “Bruderhaus” bekannt, ist das einzige erhaltene Baudenkmal seiner Art in der Region. Ursprünglich 1661 im westlichen Industrieviertel als bergmännische Sozialeinrichtung errichtet, erfüllte es vielfältige Funktionen, darunter Akutkrankenhaus, Altenheim, Pflegeheim sowie Unterstützung für Witwen und Waisen. Die Finanzierung erfolgte durch Arbeitnehmer und Arbeitgeber, ein fortschrittlicher Ansatz für soziale Absicherung.

Nach dem Ende der Bergbautätigkeit erwarb die Gemeinde das Gebäude, das fortan als Wohnhaus für sozial Bedürftige diente. In einer wegweisenden Entscheidung des Gemeinderates wurde beschlossen, dem Haus eine dauerhafte Funktion als Stadtmuseum zu geben. Eine umfassende Sanierung von 1987 bis 1989 bewahrte den historischen Charakter des Hauses, das im Juli 1989 als Museum eröffnet wurde.

Ein besonderes Highlight ist das erhaltene “Bruderladenzimmer”, das den Besuchern einen Einblick in die Lebensumstände vergangener Jahrhunderte bietet, geprägt von Sparsamkeit, Einfachheit und Zweckmäßigkeit. Das Museumsgebäude selbst strahlt eine jahrhundertealte Erhabenheit und urige Atmosphäre aus.

Die Bedeutung des Bruderladenhauses geht über die museale Funktion hinaus. Im Jahr 1990 wurde ein Sozialhilfeverband namens “Bruderlade” gegründet, der zeitgemäße Formen der Betreuung, wie Altenpflege und Hauskrankenpflege, übernimmt. Das Haus trägt somit nicht nur die Geschichte vergangener Jahrhunderte, sondern auch eine aktuelle soziale Verantwortung. Das reiche kulturelle und gesellschaftliche Leben von früheren Jahrhunderten wird im Vereinsregister sowie in Brauchtums- und Feierkultur dokumentiert, wobei heutige Herausforderungen den Erhalt mancher Traditionen bedrohen.

Das Museum ist aufgrund einer konservatorischen Maßnahme vorübergehend geschlossen! 

Wir öffnen wieder ab 3. Oktober bis zum 12. Oktober 2023: Dienstag und Donnerstag 9-12 Uhr und 14-16 Uhr Mittwoch 9-12 Uhr

Fotostrecke

Quellen:

https://discover-culture.com/de/partner/stadtmuseum-schladming/touren/das-stadtmuseum-schladming/

https://museum.schladming.at/index.php/ueber-das-haus/allgemein.html

https://www.schladming-dachstein.at/de/Service/Infos-von-A-Z/Stadtmuseum-Schladming_az_340147

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at