Graz, Bezirk Gries. – Donnerstagmittag, 09. November 2023, griff eine 31-jährige Rumänin eine 45-jährige Irakerin an. Die 45-Jährige wurde erlitt mehrere Schnittwunden.
Gegen 11.10 Uhr wurden die Polizeistreifen Karlau 5, Hauptbahnhof 1, Eggenberg 2 und eine Streife der Schnellen Interventionsgruppe zu einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus gerufen. Dort soll eine Frau mit einem Messer angegriffen worden sein und sich nun mit ihrem 14-jährigen Sohn im Keller des Hauses verstecken.
Die 31-Jährige wurde von Kräften der Schnellen Interventionsgruppe in der Wohnung festgenommen und in das Polizeianhaltezentrum Graz überstellt.
Einlieferung in die Justizanstalt
Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Graz erfolgte die Festnahme der 31-Jährigen. Diese wird nach der Einvernahme in die Justizanstalt Graz-Jakomini eingeliefert werden.
Das Tatmotiv ist derzeit Gegenstand von Erhebungen. Bislang konnte durch die Polizisten der Polizeiinspektion Karlauerstraße in Erfahrung werden, dass gegen die Beschuldigte eine einstweilige Verfügung besteht. Die Beschuldigte versteckte das zur Tat mitgebrachte Messer zunächst in der Wohnung, konnte jedoch von Beamten der Polizeiinspektion Karlauerstraße gefunden und sichergestellt werden.
Die 45-Jährige erlitt durch den Angriff mehrere Schnittwunden, sie musste jedoch nicht ärztlich versorgt werden.
Einbruchsserie geklärt
Bezirke Graz-Umgebung, Deutschlandsberg, Weiz. – Kriminalisten des Landeskriminalamtes Steiermark und der genannten Bezirke forschten einen 50-jährigen Slowenen und einen 40-jährigen Bosnier aus. Dem Duo werden sechs Einbrüche zur Last gelegt. Sie befinden sich seit 06. Juli 2023 bzw. 25. Juli 2023 in Haft.
Die vorerst unbekannten Täter stehen im Verdacht zwischen Dezember 2022 und Mai 2023 in Landwirtschaftstechnikbetriebe eingebrochen zu haben. Die Täter haben sich auf Motorsägen spezialisiert. Der Schaden beträgt mehrere zehntausend Euro.
Festnahme angeordnet
Die bislang unbekannten Täter konnten nach intensiver Ermittlungsarbeit identifiziert werden. Die Staatsanwaltschaft Graz ordnete die Festnahme des 50-Jährigen und des 40-Jährigen an. Am 06. Juli 2023 konnte der 40-jährige Bosnier aufgrund eines europäischen Haftbefehles in Italien festgenommen werden. Am 25. Juli wurde der 50-Jährige, ebenfalls aufgrund eines europäischen Haftbefehles, in Slowenien festgenommen.
In Haft
Beide Tatverdächtige wurden nach Österreich überstellt und in die Justizanstalt Graz-Jakomini eingeliefert. Die Beschuldigten sind zu den Vorwürfen teilweise geständig. Die Ermittlungen der Kriminalisten des Landeskriminalamtes Steiermark und die der Bezirke Graz-Umgebung, Deutschlandsberg und Weiz sind nunmehr abgeschlossen.
Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall mit Personenschaden
Gratwein, Bezirk Graz-Umgebung. – Donnerstagnachmittag, 09. Oktober 2023, kollidierte auf der Landesstraße 302 ein weißer Kastenwagen mit einem Radfahrer. Der Fahrer des Kastenwagens fuhr ohne anzuhalten weiter. Die Polizei sucht nun den Lenker bzw. Zeugen des Verkehrsunfalles.
Gegen 16.18 Uhr fuhr ein 76-jähriger aus dem Bezirk Graz-Umgebung mit seinem Fahrrad auf der Landesstraße 302 in Richtung Gratkorn.
Ein unbekannter Lenker fuhr mit seinem weißen Kastenwagen unbekannter Art mit schwarzgrünem Firmenlogo ebenfalls die Landesstraße 302 in Richtung Gratkorn. Er überholte den Radfahrer und touchierte diesen mit dem rechten Außenspiegel. Der Radfahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrrad und kam zu Sturz. Der Lenker des weißen Kastenwagens verringerte zwar die Fahrgeschwindigkeit, setzte jedoch die Fahrt ohne anzuhalten fort. Der 76-jährige wurde durch den Unfall schwer verletzt und wurde nach der Versorgung an der Unfallstelle vom Österreichischen Roten Kreuz in das Unfallkrankenhaus Graz eingeliefert.
Der Lenker des weißen Kastenwagens und Zeugen des Vorfalles werden ersucht, sich bei der Polizeiinspektion Gratwein, unter der Rufnummer 059133/6137-0 zu melden.
Zeugenaufruf: E-Scooter-Lenkerin von Pkw angefahren
Leibnitz, Bezirk Leibnitz. – Donnerstagabend, 09. Oktober 2023, wurde eine 12-jährige E-Scooter-Lenkerin auf einem Zebrastreifen angefahren. Das Mädchen wurde leicht verletzt.
Gegen 18.30 Uhr fuhr eine 12-Jährige auf der Lastenstraße, nach dem Kreisverkehr, in Richtung des „Cafe Onkel“ über den Zebrastreifen. Das 12-jährige Mädchen wurde von einem unbekannten Lenker auf dem Zebrastreifen von dessen Pkw niedergestoßen. Der Lenker des Fahrzeuges stieg aus dem Fahrzeug aus, setzte aber, nachdem das Mädchen von Zeugen versorgt wurde, seine Fahrt fort. Die 12-Jährige wurde mit voraussichtlich leichten Verletzungen von ihrer Mutter in das Landeskrankenhaus Wagna gebracht. Der Lenker war vermutlich mit einem roten VW Golf oder Opel unterwegs
Der Lenker des Pkw und Zeugen des Vorfalles werden ersucht, sich bei der Polizeiinspektion Leibnitz, unter der Rufnummer 059133/6160-0 zu melden.