ÖAAB-FCG setzt sich für automatisches Wahlrecht für Lehrlinge ein

Lehrlinge sind bei der Arbeiterkammerwahl nach wie vor nicht automatisch wahlberechtigt. Die ÖAAB-FCG-Fraktion in der steirischen Arbeiterkammer fordert erneut mit Nachdruck die Aufnahme der über 13.000 steirischen Lehrlinge in die Wählerliste. Dazu wird morgen eine entsprechende Forderung in der Arbeiterkammer-Vollversammlung eingebracht. 

Derzeit müssen Lehrlinge im Vorfeld der Wahl einen eigenen Antrag stellen, um überhaupt in die Liste der Wahlberechtigten aufgenommen zu werden. Eine unnötige Hürde, die die ÖAAB-FCG-Fraktion schon für die kommende AK-Wahl im April 2024 abschaffen möchte.
„Es ist völlig unverständlich, warum Lehrlinge im AK-Wahlrecht noch immer diskriminiert werden. Auch sie sollen ihre Stimme möglichst niederschwellig abgeben können“, so FCG-Landesvorsitzender Peter Amreich.
ÖAAB-Landesgeschäftsführer Lukas Tödling: „Ein automatisches Wahlrecht für Lehrlinge müsste eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein. Es wäre auch ein Zeichen der Wertschätzung für die Lehre und die dringend benötigten Fachkräfte von morgen!“

FCG-Landesvorsitzender Ing. Peter Amreich und ÖAAB-Landesgeschäftsführer Lukas Tödling (©Michaela Lorber)

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at