Liedermacherabend Seitinger und Maierhofer im Woferlstall

Die beiden Namen sind Programm: Sie bilden sowohl den Bandnamen als auch den Titel des Debüt-Albums,  welches am 21. Oktober 2022 veröffentlicht wurde.  

Johanna Seitinger und Lukas Maierhofer sind ursprünglich Dorfkinder aus verfeindeten Ortschaften. Die  Legende besagt, dass es dort (genauer: im Mürztal) seit jeher Tradition ist, jedes Fußballmatch zwischen  diesen beiden Ortschaften (Stanz und Veitsch) mit einer fröhlichen Schlägerei ausklingen zu lassen. Die beiden  Exoten beobachteten diese ländlichen Spektakel mit gewissem Sicherheitsabstand und entschlossen sich zur  Gegenbewegung, nämlich friedlich miteinander Musik zu schreiben. Ihre Herkunft lassen sie dabei allerdings  nicht hinter sich, sondern verwenden sie als Grundbaustein ihrer Musik. Im steirischen Dialekt erzählen  Seitinger&Maierhofer Geschichten von Alltäglichem, von Lokalkoloriten und emotionalen Ausnahmezuständen.  So berichten sie von der aussterbenden Kultur der Beislsitzer („Bahnhofscafé”), Frauen, die stalken („Agnes“),  Frauen, die gestalkt werden („Karin“), dem Traum von flotten Dreiern („Ménage à trois“) oder dem Umgang  mit einer Trennung („500 Kilometer“). Die Türen zum Kopfkino werden weit geöffnet und laden alle ein, die  Geschichtenerzähler*innen, Liedermacher*innen und ihresgleichen schätzen. 

Klanglich balanciert das Kollektiv zwischen österreichischer Volksmusik, Jazz und anschmiegsamen Pop.  Neben den originären Eigenkompositionen haben sich Seitinger&Maierhofer einigen Klassikern  angenommen: darunter „Feierobnd“ (Anton Günther), „Dirndl bist stolz“ und „Schau schau wia’s regnen tuat“  (Trad.). Lieder, zu denen Seitinger&Maierhofer persönlichen Bezug haben. „Meine Oma hat ‚Schau schau  wia’s regnen tuat‘ noch gesungen, als sie, durch Demenz, die Namen ihrer Kinder schon nicht mehr wusste“,  sagt Johanna Seitinger. „Als Kinder sind wir immer geflüchtet, wenn sie’s angestimmt hat. Heute gehört es nicht  nur zu mir, sondern auch zu unserem Programm. Allerdings in einer ganz eigenen Version. Sie würde sich  darüber freuen.“ Durch die vielseitige Besetzung bekommt jedes Lied den Mantel, der ihm am besten steht,  geschneidert zusammen mit umtriebigen Musikern der österreichischen Musiklandschaft: Jonny Kölbl an der  Steirischen Ziehharmonika und Percussion, Leonhard Waltersdorfer an Vibraphon und Mbira, Klaus Fürstner am Schlagzeug und Tobias Steinrück am Bass.

Besetzung: 

Johanna Seitinger (Gesang) 

Lukas Maierhofer (Gitarre, Gesang) 

Jonny Kölbl (Steirische Harmonika, Percussion) 

Leonhard Waltersdorfer (Vibraphon, Mbira) 

Tobias Steinrück (Kontrabass) 

Klaus Fürstner (Schlagzeug)  

Links: 

www.seitingerundmaierhofer.com 

YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCkK-JayV3BhQaCWZp9Ze4uQ Facebook: https://www.facebook.com/seitingerundmaierhofer 

Instagram: https://www.instagram.com/seitingerundmaierhofer/ 

Spotify: https://open.spotify.com/artist/2edufLrgPNz89O0mDTNFIi?si=UNDKgvmhSRq3bogTAwCATw

(c)EIKE Forum Woferlstall

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at