Kindergartenpädagogin/Kindergartenpädagoge gesucht
Die Stadtgemeinde Bad Aussee schreibt für den Bereich Kindergarten die Stelle eines Kindergartenpädagogen/einer Kindergartenpädagogin zu 5 Wochenstunden aus. Details finden Sie in der Stellenausschreibung im Anhang.
Blutspenden rettet Leben
Morgen, am Mittwoch, 8. November, kann im Stahelschützenhaus in Unterkainisch (Sießreithstraße 156) von 11:30 – 13:30 Uhr und von 14:30 – 18:30 Uhr wieder Blut gespendet werden. Das Österreichische Rote Kreuz freut sich auf rege Teilnahme! Infos zu weiteren Terminen unter www.blut.at.
Mit 66 Jahren …
Lang leben wollten alle, aber alt werden macht den wenigsten Spaß. Doch ist es nicht ein Geschenk, viel Lebenserfahrung zu haben? Welche Vorteile hat es, nicht mehr jung zu sein? Wie kann man das Leben im Alter vertiefen? Und welche Rolle spielen dabei Neugier, Zufriedenheit und Hoffnung?
Der Vortrag ist eine Einladung dazu, die eigene Haltung zum Altern zu betrachten und liefert viele Denkanstöße, wie man die Lebensphase im Ruhestand gestalten kann. Darüber hinaus gibt es Anregungen, wie man selbstständig und selbstbestimmt alt wird.
Die Stadtgemeinde Bad Aussee lädt im Rahmen der Gesunden Gemeinde alle Interessierten, die sich mit dem Thema bewusstes Altern auseinandersetzen möchten, zum Vortrag „Mit 66 Jahren fängt…“ am Donnerstag, 9. November um 16 Uhr, ein. Die Veranstaltung findet im Anna-Plochl-Saal, im 2. Stock des Kur- & Congresshauses Bad Aussee statt.
HLW-Ball am Samstag
Am Samstag, 11. November, findet unter dem Motto „Frozen – eine Nacht zum Dahinschmelzen“ der Maturaball der HLWplus Bad Aussee im Kur- & Congresshaus statt. Einlass ist ab 19 Uhr, die Polonaise beginnt um 20.30 Uhr.
Kleiner Krampustag am 4. Dezember
Der Stadtrat richtet seine eindringliche Bitte an alle Jugendlichen und deren Eltern, man möge in Zukunft das verfrühte Krampustreiben im Ausseer Zentrum einschränken. Das Krampustreiben im November gehört nicht zum höchst schützenswerten Brauch des Krampusses in Bad Aussee und birgt zudem Gefahren durch den Straßenverkehr und die Feuerkörbe beim Christkindlmarkt. Der schöne Brauch des Krampusses wird weiterhin am 5. Dezember bewahrt und fortgeführt, für Jugendliche gibt es den „Kleinen Krampustag“ am 4. Dezember. An diesem Tag freuen wir uns, Nachwuchs-Kramperln im Ausseer Zentrum bestaunen zu dürfen.
Herzliche Grüße aus der Mitte Österreichs!
Euer Bürgermeister
Franz Frosch
Stellenausschreibung Kindergarten

