Unsere Kulturschätze im Bezirk Liezen: Kirche am Kumitzberg

Die Pfarr- und Wallfahrtskirche zur Schmerzhaften Gottesmutter Maria auf dem Kumitzberg wurde in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts erbaut und erhielt 1782 den Status einer eigenständigen Pfarre. Die Kirche ist bekannt für ihre prächtige Ausstattung, größtenteils von Johann Fortschegger geschaffen. Das Fest zu Ehren der Gottesmutter Maria wird hier am 15. September gefeiert.

Die Entstehung der Kirche basiert auf einer Volkssage: Pfarrer Balthasar Marinz aus Mitterndorf, der bei einem Sturz von seinem Pferd Gelübde tat, errichtete die Kapelle zu Ehren der Schmerzhaften Mutter Gottes. 1717 begann Pfarrer Marinz mit dem Bau eines Kalvarienbergs auf dem Hügel Kumitz. Die finanzielle Unterstützung durch Wohltäter ermöglichte den Bau einer kleinen Kapelle und die Errichtung von Geheimnisbildern des leidenden Heilands.

Im Laufe der Jahre wurden die Kirche und ihre Ausstattung durch großzügige Spenden und Stiftungen erweitert. Pfarrer Josef Baumgartner konnte 1766 den Grundstock für den Bau der neuen Kirche legen, während sein Nachfolger, Pfarrer Mathäus Rudbert Strenberger, den Bau vollendete. Die Kirche erhielt einen neuen Turm und einen Altar, sowie eine Orgel und Glocken durch weitere Spenden der Gläubigen und Wallfahrer.

Die Kumitzer Kirche ist nicht nur ein religiöses Zentrum, sondern auch ein Ort von historischer Bedeutung und kulturellem Reichtum. Der Legende nach pilgern Menschen schon seit Urzeiten zu diesem Ort, der auf einem Hügel zwischen Bad Mitterndorf und Pichl-Kainisch liegt. Die Kirche und ihre Umgebung sind für Gläubige und spirituell Interessierte gleichermaßen von Bedeutung, und die Pilgerschaft zum Kumitzberg ist auch heute noch ein bedeutendes Ereignis.

Fotostrecke

Quellen:

https://www.katholische-kirche-steiermark.at/pfarre/93936/pfarren/pfarremariakumitz

https://www.ennstalwiki.at/wiki/index.php/Pfarr-_und_Wallfahrtskirche_Kumitz

https://www.salzkammergut.at/oesterreich-poi/detail/401882/kirche-am-kumitzberg.html

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at