Radfahrerin schwer verletzt. Aktuelle steirische Polizeimeldungen

Graz, Bezirk Gries.- Beim Zusammenstoß einer Fahrradfahrerin und einer Fußgängerin Donnerstagabend, 2. November 2023, wurde beide Personen verletzt.

Eine 70-jährige Grazerin lenkte gegen 18:25 Uhr ihr Fahrrad mit elektronischer Antriebsunterstützung am Geh- und Radweg der Eggenberger Straße in Richtung stadteinwärts. Zeitgleich ging eine 50-jährige Grazerin in diesem Bereich auf einem Gehsteig in nördliche Richtung. Im Schnittpunktbereich des gemeinsamen Geh- und Radweges kam es zum Zusammenstoß der beiden Verkehrsteilnehmerinnen.

Die Fahrradfahrerin kam zu Sturz und zog sich dabei schwere Verletzungen zu, sie wurde in das UKH Graz eingeliefert. Die Fußgängerin erlitt unter anderem Abschürfungen und gab vor Ort an, sich  selbstständig in ärztliche Behandlung zu begeben

Einbruchsserie geklärt – Zwei Personen in Haft

Bezirk Südoststeiermark. – Kriminalisten der Polizeiinspektion Feldbach gelang es, eine Einbruchsserie mit einer Schadenssumme von mehreren tausenden Euro aufzuklären. Zwei Personen sind in Haft.

Zwei 20-Jährige und ein 27-Jähriger, alle im Bezirk Südoststeiermark wohnhaft, stehen im Verdacht im Oktober 2023 insgesamt sieben Einbruchsdiebstähle begangen zu haben. Bevorzugt wurde von den Tätern in gewerblich genutzte Gebäude eingebrochen. Kriminalistischer Spürsinn und akribische Ermittlungsarbeit führten die Polizisten nach vorangegangenen Suchtgiftermittlungen zu den Tätern.

Hausdurchsuchungen und Festnahmen

Die Staatsanwaltschaft Graz ordnete Hausdurchsuchungen an den Wohnsitzen der Beschuldigten an. Dabei konnten von den Polizisten Diebesgut, Einbruchswerkzeuge und Täterkleidung sichergestellt werden. Aufgrund der Sicherstellungen ordnete die Staatsanwaltschaft Graz die Festnahme des 27-Jährigen und von einem der beiden 20-Jährigen an. Der weitere 20-jährige Täter wurde auf freiem Fuß angezeigt. Die beiden Festgenommenen wurden in die Justizanstalt Graz-Jakomini eingeliefert.

ÖFB Cupspiel GAK 1902 gegen SK Sturm Graz – Bilanz der Polizei

Graz, Bezirk Liebenau. – Donnerstagabend, 2. November 2023, fand in der MERKUR Arena das ÖFB-Cupspiel zwischen dem GAK 1902 und SK Sturm Graz statt. Die Polizei zieht Bilanz.

Die Polizei war gut auf das Spiel vorbereitet, die entsprechende Personalstärke war vorhanden. Die polizeiliche Hauptaufgabe bestand darin, die beiden rivalisierenden Fangruppen zu trennen, um ein Aufeinanderprallen zu verhindern.

Die Anreise der Fans erfolgte individuell mit dem Pkw, mit öffentlichen Verkehrsmitteln und zu Fuß an, daher kam es zu kurzfristigen Verkehrsbehinderungen in Graz.

Vor dem Spiel fand ein Fanmarsch von der sogenannten „Gruabn” zur MERKUR Arena statt. Bei diesem Marsch wurden zahlreiche pyrotechnische Gegenstände gezündet. Durch einen dieser Gegenstände wurde ein Polizeispezialfahrzeug leicht beschädigt. Der GAK 1902 hatte eine Fan Meile im nördlichen Bereich der Liebenauer Hauptstraße mit einem ebenfalls massiven Pyrotechnikeinsatz installiert.

Kurz nach dem Stadioneinlass überkletterten zahlreiche Sturm-Fans die seitlichen Absperrgitter und stürmten auf GAK-Fans zu. Weiters plünderten Sturm-Fans Fanartikel von einem GAK-Verkaufsstand. Die Situation konnte von der Einsatzeinheit unter anderem mittels Pfeffersprayeinsatz unter Kontrolle gebracht werden. Beim Schlichten einer Auseinandersetzung rivalisierender Fangruppen wurde ein Polizist verletzt.

Beim Überklettern der Absperrgitter stürzte ein Sturm-Fan ohne Fremdeinwirkung in den Stadiongraben und musste nach der Erstversorgung mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Landeskrankenhaus Graz eingeliefert werden. Während des Spiels kam es seitens beider Fangruppen zu einem fortlaufenden starken Einsatz von Pyrotechnikgegenständen.

Nach dem Spiel kam es auf dem Weg in die Innenstadt immer wieder zu Auseinandersetzungen zwischen GAK-Fans und Sturm-Fans. Es marschierten bis zu 200 Personen (Sturm-Fans) stadteinwärts und gingen immer wieder auf einzelne GAK- Fans los. Dadurch kam es zu Körperverletzungen und Sachbeschädigungen. Zudem kam es während dieses Marsches zu einem Pfeffersprayangriff der Sturm-Fans auf die Polizei, bei dem ein Polizist eine Augenverletzung davontrug. Ab 00:30 Uhr löste sich die Fangruppe auf.

Der polizeiliche Einsatz in Zahlen:

Rund 60 Anzeigen nach dem Strafrecht und verwaltungsstrafrechtlichen Bestimmungen

10 Wegweisungen aus dem Sicherheitsbereich

8 verletzte Fans durch Körperverletzungen

2 Polizisten verletzt 

1 verletzter Fan ohne Fremdverschulden (beim Überklettern einer Absperrung verletzt)

1 beschädigtes Polizeifahrzeug

Schwere Sachbeschädigung

Graz, Bezirk Puntigam.- Unbekannte Täter beschädigten Dienstagabend, 31. Oktober 2023, vermutlich im Zuge von Halloween einen abgestellten Klein-Lkw und verursachten einen Schaden von mehreren tausend Euro.

Das Fahrzeug war auf dem Parkplatz eines Gasthauses in der Puchstraße abgestellt. Die Täterinnen oder Täter beschädigten beide Scheinwerfer, zwei Nebelscheinwerfer und einen Seitenspiegel durch Einschlagen. Weiters wurden alle vier Reifen zerstochen und das Fahrzeug mit künstlichem Blut beschmiert. 

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at