Zusammenspiel mit Ampel bei ehemaligem Obi-Kreisverkehr verhindert künftig Rückstau auf A 9
Seit einer Woche laufen bereits die Vorbereitungsarbeiten für die Adaptierung der Anschlussstelle Leibnitz auf der A 9 Pyhrnautobahn, bei der es vor allem in der Abendspitze immer wieder zu Rückstau auf die Autobahn kam. Grund dafür war auch der erste Kreisverkehr vor dem Gewerbegebiet Gralla, der aufgrund der hohen Verkehrsfrequenz oft überlastet war. Dieser Kreisverkehr wird bereits rückgebaut und durch eine ampelgeregelte vierarmige Kreuzung ersetzt. Die ASFINAG errichtet bei der Abfahrt Leibnitz von Graz kommend ebenfalls eine Ampel, die mit der Landes-Anlage kommuniziert und dem von der Autobahn kommenden Verkehr Vorrang gibt. Ein Rückstau auf die
A 9 wird dadurch künftig verhindert. ASFINAG-Regionalleiter Roland Sticker: „Verkehrssicherheit steht immer an erster Stelle. Für Hochleistungsstrecken wie Autobahnen gilt das ganz besonders. Mit dieser Lösung, die wir jetzt gemeinsam mit dem Land Steiermark bei Leibnitz umsetzen, erreichen wir ein gutes Ergebnis für mehr Sicherheit in diesem Anschlussstellenbereich.“ „Mit den beiden Maßnahme werden die Bedingungen für die Verkehrsteilnehmer:innen deutlich verbessert und gleichzeitig auch die Sicherheit im betroffenen Bereich erhöht. Daher bin ich sehr froh, dass wir gemeinsam mit der ASFINAG durch die Koppelung der Projekte eine gute Lösung in diesem Bereich zu Stande gebracht haben“, sagt Verkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang.
Für die Arbeiten an der Anschlussstelle, die zugleich auch einen neuen Fahrbahnbelag erhält, muss diese Abfahrt aber ab dem kommenden Montag, den 6. November, für knapp drei Wochen gesperrt werden.
Die Umleitung führt über die Anschlussstellen Vogau oder über jene bei Lebring, die jedoch über einen kürzeren Verzögerungsstreifen verfügt. Um Rückstau auf die Hauptfahrbahn der A 9 zu vermeiden, wird das Land Steiermark dort einen Lotsendienst in der Morgen – und Abendspitze einsetzen. Die Abfahrt Leibnitz wird bis Ende November gesperrt bleiben, die Gesamtfertigstellung des gemeinsamen Projektes von Land Steiermark und ASFINAG ist für den 7. Dezember vorgesehen.
Tunnelwäsche und Wartungsarbeiten im Plabutschtunnel
Ab dem kommenden Montag, den 6. November, finden im Plabutschtunnel bei Graz umfangreiche Wartungs- und Reinigungsarbeiten sowie Tests der Sicherheitseinrichtungen statt. Auch die Bodenmarkierungen werden erneuert. Der Tunnel ist daher vier Nächte lang (jeweils von 20 bis 5 Uhr früh) in beiden Richtungen gesperrt, der Verkehr wird durch das Stadtgebiet geführt.