Zwei Monate soll er auf dem Hauptplatz in Graz stehen, der Christbaum, der am 2. November auf dem Loser geschlagen wurde, was letztlich der Initiative der ÖBf in Zusammenspiel mit dem Fremdenverkehrsverein Altaussee und der Stadt Graz geschuldet ist. Außerdem will man damit ein Zeichen aus dem Steirischen Salzkammergut für die Kulturhauptstadt 2024 setzen.
Zuerst wurde der Baum von Forstarbeitern der Stadt Graz in großer Höhe befestigt. Anschließend wurde er mit Hilfe eines riesigen Kranes quasi gepflückt und auf einen Sonder-LKW gehoben.
Mehr in einem ARF – Fernsehbericht; Fotos:©Ingrid Hilbrand/ARF












