Treffen der Projektgruppe für die Gesundheitsversorgung in Bad Aussee


Treffen der Projektgruppe für die Gesundheitsversorgung in Bad Aussee
Themen beim Treffen am 30. Oktober im Schloss Trautenfels waren die Vorstellung der neuen
Standortleitung im LKH Bad Aussee sowie die Leistungsentwicklung, der Projektfortschritt beim
Leitspital und Referenzprojekte in Feldbach und Mariazell.

Zum vierten Mal traf sich die Projektgruppe für die Gesundheitsversorgung Bad Aussee, die im März
2023 gegründet wurde. Sie besteht aus Vertreter*innen vom Gesundheitsfonds Steiermark, den
Direktor*innen für Medizin, Pflege, Personal & Recht der Stmk. KAGes, einem Team aus dem LKH Bad
Aussee (ärztliche Versorgung, Pflege, Verwaltung und Betriebsrat), dem Forum „Pro LKH in Bad Aussee“
und dem Bürgermeister von Bad Aussee (in Vertretung aller drei Bürgermeister). Die Projektgruppe trägt
dazu bei, in der Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung des Bezirks Liezen alle Perspektiven zu
berücksichtigen.


Bauausführung bis Mitte 2028 geplant
Zum Leitspital Bezirk Liezen wurde u. a. der aktualisierte Zeit- und Kostenplan präsentiert. Laut
Vorentwurf sind Errichtungskosten in der Höhe von 334 Millionen Euro geplant (Preisbasis
Baufertigstellung Sommer 2028 mit einer Valorisierung von 3% ab 06/2023). Die Bauausführung soll bis
Sommer 2028 erfolgen. Im Zuge der Fertigstellung beginnt zeitgleich die Überführung der drei
Spitalsstandorte. Begleitprojekte wie die Anbindung an den öffentlichen Verkehr und an das Straßennetz
mit einem vierarmigen Kreisverkehr sind im Laufen, ebenso die Vorbereitung von Kindergarten und
Personalwohnhaus und die Nachnutzung an den bisherigen Krankenhausstandorten. Mehr dazu:
www.gesund-in-liezen.at


Leistungsentwicklung Standort Bad Aussee
Als neue Standortleitung für das LKH Rottenmann-Bad Aussee – Standort Bad Aussee wurde Eva Maria
Schmidt-Kloiber vorgestellt. Auch die stationären Fallzahlen und die Anzahl der Operationen waren
Thema. Beides geht seit dem Jahr 2021 deutlich zurück.
Die Ambulanzinanspruchnahme ist seit 2021 stabil. Rund 50 Prozent der akuten Kontakte erfolgen
außerhalb der Regelbetriebszeiten (montags bis freitags von 07:00 bis 15:00 Uhr).

Besuch im LKH Feldbach
Am 17. Juli 2023 war eine Delegation aus Bad Aussee am LKH Feldbach-Fürstenfeld, Standort Feldbach
zu Gast, um die interdisziplinäre Station zu besichtigen. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit funktioniert
am Standort Feldbach sehr gut, durch abwechselnde Einteilung zu den einzelnen Fachdisziplinen ist eine
gute Routine der Mitarbeiter*innen gegeben.


Referenzprojekt Gesundheitszentrum Mariazell
Geplant ist nun noch ein Besuch im Gesundheitszentrum Mariazell, in das Beim Treffen am 30. Oktober
2023 auch Einblick gegeben wurde. Das Gesundheitszentrum Mariazell ist täglich von 09:00 bis 17:00
Uhr geöffnet und bietet wohnortnahe Primärversorgung am Standort des ehemaligen LKH. Das
Leistungsangebot: sämtliche Leistungen der Allgemeinmedizin, Wundmanagement, kleine
unfallchirurgische und chirurgische Leistungen, Anlage von Gipsen und orthopädischen Behelfen,
radiologische Leistungen, Ultraschall, kleines Blutlabor.

Teil des Kern- und erweiterten Teams sind u. a. Ärzt*innen (Allgemeinmedizin und Fachärzt*innen für
Endoskopie, Kinderheilkunde, innere Medizin, Gynäkologie und Urologie), Ordinationsassistenz, DGKP,
Physiotherapeut*innen, Ergotherapeut*innen, Diätolog*innen, Radiotechnolog*innen, Medizinisch-
technische Fachkräfte, Polypharmazie-Expert*innen, PV-Manager*innen, OP-Assistent*innen sowie
Pflegeassistent*innen. Auch Bandagist*innen, Volkshilfe, Pflege- und Sozialberatung sowie Apotheke
sind unter demselben Dach zu finden.

Das Angebot wird sehr gut angenommen, jährlich finden rund 40.000 Patient*innenkontakte statt.
Der geplante Besuch der Delegation aus Bad Aussee in Mariazell soll dazu beitragen, konkrete Ideen für
die Gesundheitsversorgung in Bad Aussee bis zur Eröffnung des Leitspitals Bezirk Liezen und auch
danach (Nachnutzung) zu entwickeln.

Website als zentraler Informationskanal
Auf www.gesund-in-liezen.at haben die Bürger*innen die Möglichkeit, sich laufend über die
Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung zu informieren. Auf https://gesund-in-
liezen.at/gesundheitsversorgung-liezen/leitspital-liezen/
werden Leistungsangebot und Generalplanung
des Leitspitals Bezirk Liezen vorgestellt.


Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at