Graz, Bezirke Lend und Gries; Gratwein, Bezirk Graz-Umgebung. – Drei Personen stehen im Verdacht, Samstagnachmittag, 28. Oktober 2023, mehrere Ladendiebstähle in Graz begangen zu haben. Nach kurzer Fahndung wurden sie in Gratwein angehalten.
Gegen 15:00 Uhr wurde die Polizei verständigt, dass sich soeben ein Lebensmitteldiebstahl in einem Supermarkt im Bezirk Lend ereignet habe. Aufgrund eines bekannten tschechischen Kennzeichens wurde sofort eine Fahndung eingeleitet. Im Raum Gratwein konnte der verdächtige Pkw von einer Streife der Autobahnpolizei angehalten werden. Die drei Fahrzeuginsassen (zwei Männer, 24 und 29 Jahre alt und eine 21-jährige Frau, alle tschechische Staatsbürger) waren im Besitz der gestohlenen Waren. Weiters konnte eine bereits gegen 13.00 Uhr in einem Einkaufszentrum im Bezirk Gries gestohlene Jacke im Pkw sichergestellt werden. Bei den weiteren Personsdurchsuchungen fanden die Beamten in einer Umhängetasche des 24-Jährigen einen Schlagring (verbotene Waffe) sowie mehrere als gestohlen gemeldete Identitätsdokumente. Der 29-Jährige und die 21-Jährige wurden nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Graz auf freiem Fuß angezeigt. Der 24-Jährige wurde in die Justizanstalt Graz-Jakomini eingeliefert. Weitere Erhebungen nach möglichen weiteren Diebstählen werden noch geführt, da im Fahrzeug ein E-Scooter, ein Mähroboter und ein Schwingschleifer festgestellt wurden, die bislang keinen Tatorten zugeordnet werden konnten.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Fehring, Bezirk Südoststeiermark. – Montagmorgen, 30. Oktober 2023, kam es zu einer Kollision zwischen zwei Pkw. Vier Personen wurden leicht verletzt.
Gegen 04.40 Uhr lenkte ein 46-jähriger ungarischer Staatsbürger seinen Pkw auf der B 57 aus Richtung Schiefer kommend in Richtung Feldbach. Zur selben Zeit fuhr ein 40-Jähriger aus dem Bezirk Südoststeiermark aus Richtung Feldbach in Richtung Schiefer. Im Kreuzungsbereich der B 57 mit der L 207 bog der der 40-jährige Südoststeirer nach links in die L 207 ein. Dabei übersah der 40-Jährige den Pkw des 46-Jährigen und die Fahrzeuge prallten ineinander.
Der 46-Jährige, der 40-Jährige und seine zwei im Fahrzeug mitfahrenden Insassen wurden bei dem Verkehrsunfall leicht verletzt. Sie wurden in das Landeskrankenhaus Feldbach eingeliefert.
An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Die Fahrzeugbergung und Fahrbahnreinigung wurden von der Freiwilligen Feuerwehr Feldbach und Straßenmeisterei Feldbach durchgeführt. Die Unfallstelle war von 04.40 Uhr bis 05.54 Uhr erschwert passierbar.
Einbruchsdiebstahl in Schule geklärt
Gratkorn, Bezirk Graz-Umgebung. – Bislang unbekannte Täter drangen Anfang Juli 2023 in die Polytechnische Schule Gratkorn ein und stahlen Bargeld. Die Täter konnten nun ausgemittelt werden.
Zwischen 7. und 11. Juli 2023 drangen unbekannte Täter durch Aufzwängen der Eingangstüre in das Schulgebäude ein, zerstörten Einrichtungsgegenstände und stahlen einen geringen Bargeldbetrag. Insgesamt entstand ein Sachschaden in der Höhe von mehreren Hundert Euro.
Aufgrund der Spurenauswertung wurde nun ein inzwischen 15-Jähriger aus dem Bezirk Graz-Umgebung als Tatverdächtiger ausgeforscht. Die weiteren Erhebungen und Einvernahmen führten zu einem weiteren 15-Jährigen und einer 14-Jährigen aus dem Bezirk Graz-Umgebung als mögliche Mittäter. Die beiden Burschen zeigten sich geständig, die junge Frau streitet jede Tatbeteiligung ab. Sie werden auf freiem Fuß angezeigt.
Verdacht der Brandstiftung
Graz, Bezirk Jakomini. – Mehrere unbekannte Täter stehen im Verdacht, Sonntagabend, 29. Oktober 2023, auf einer Baustelle mehrere Brände gelegt zu haben. Verletzt wurde niemand.
Gegen 23:30 Uhr langte die Anzeige ein, dass mehrere unbekannte Täter offenbar auf einer Baustelle im Bereich der ehemaligen „Kirchner Kaserne“ Brände gelegt hätten. Beim Eintreffen der Polizei konnten drei Brandherde ausgemacht werden, die in der Folge von der Berufsfeuerwehr Graz gelöscht wurden. Die Höhe des entstandenen Sachschadens kann derzeit nicht genannt werden, da sich das betreffende Gebäude erst in Bau befindet. Die Fahndung nach den Tätern verlief bislang ohne Erfolg.
Landwirtschaftlicher Arbeitsunfall
Rollsdorf, Bezirk Weiz. – Eine 58-jährige Landwirtin stürzte Montagvormittag, 30. Oktober 2023, rund zwei Meter von einem Gabelstapler. Sie wurde schwer verletzt.
Die 58-Jährige wollte gegen 10:30 Uhr auf ihrem landwirtschaftlichen Anwesen die Führungsschienen an einem Rolltor des Wirtschaftsgebäudes reinigen. Dazu stellte sie sich auf eine Obstgroßkiste, die von ihrem 26-jährigen Sohn mit einem Gabelstapler auf rund zwei Meter Höhe hochgehoben wurde. Plötzlich kippte die nicht gesicherte Obstkiste vom Gabelstapler und die Frau stürzte auf einen Betonboden. Der Sohn und der Ehegatte der Frau leisteten sofort Erste Hilfe und verständigten die Rettungskräfte. Die 58-Jährige wurde mit schweren Verletzungen vom Rettungshubschrauber in das LKH Graz eingeliefert.
Gefährliche Drohung: Festnahme
Graz. – Nach dem Verdacht der Gefährlichen Drohung nahmen Polizisten einen mittlerweile suspendierten Polizeibeamten fest. Er befindet sich in Haft.
Die Festnahme des Beamten erfolgte über Anordnung der Staatsanwaltschaft Graz, nachdem der Mann im Verdacht steht, seine ehemaligen Kollegen und Vorgesetzte mit dem Umbringen bedroht zu haben. Grund dafür dürften bereits erfolgte disziplinäre Maßnahmen gegen den mittlerweile suspendierten Mann gewesen sein. Er war bereits Ende 2022 in den Innendienst versetzt worden, nachdem er Kollegen mehrfach belästigte und ein gerichtliches Betretungs- und Annäherungsverbot gegen ihn erlassen worden war. Auch ein Waffenverbot wurde gegen den Mann umgehend ausgesprochen.
Keine Einsicht
Offenbar unbeeindruckt von den bisherigen Maßnahmen, dürfte der Mann in der Folge immer wieder versucht haben, mit seinen ehemaligen Kollegen erfolglos in Kontakt zu treten. Ausgesprochene Drohungen führten nun zur Festnahme und sofortigen Suspendierung des Beamten. Er wurde über Anordnung der Staatsanwaltschaft Graz in die Justizanstalt Graz-Jakomini eingeliefert.