Erfolgreiche Evakuierung der Dachstein-Krippenstein-Bahn nach technischem Defekt

OBERTRAUN – Ein technischer Defekt auf der dritten Teilstrecke der Dachstein-Krippenstein-Bahn führte heute zu einer automatischen Abschaltung und einer außergewöhnlichen Rettungsaktion. In zwei Gondeln befanden sich zu diesem Zeitpunkt 27 Personen, die von den Mitarbeitern der Bahn und der Bergrettung Obertraun schnell und sicher evakuiert wurden.

Titelbild Erfolgreiche Evakuierung der Dachstein-Krippenstein-Bahn nach technischem Defekt
Gegen 14 Uhr kam es zu dem Vorfall, wie nachrichten.at berichtet, als die Bahn plötzlich stillstand. Die Bergrettung und das Personal der Bahn handelten umgehend und seilten alle Passagiere sicher ab. „Die Wagenbegleiter haben hervorragende Arbeit geleistet. Alles Notwendige für eine solche Evakuierung ist in den Gondeln vorhanden“, berichtete Rupert Schiefer, der Geschäftsführer der Bergbahnen. Die Rettungsaktion dauerte etwa zwei Stunden, und glücklicherweise wurde niemand verletzt. „Unsere Mitarbeiter sind für solche Notfälle gut geschult und führen regelmäßig Übungen durch“, betonte Schiefer. Die Ursache für den technischen Defekt wird derzeit noch untersucht, der Betrieb der Bahn soll jedoch am Montag wie geplant weiterlaufen.

(Symbolfoto) – fotostore.at

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at