„Wir konnten heute unsere Chancen nicht nutzen“
Zell am See, 26. Oktober 2023 | Die Red Bull Hockey Juniors unterliegen gegen den Tabellenführer EK Die Zeller Eisbären mit 4:3 in der Verlängerung. Trotz einer klaren Dominanz für die Juniors (SOG: 8:14, 10:10, 7:16), scheiterten die Salzburger am Abschluss. Die Eisbären nutzten dies und sicherten sich in der Verlängerung den Heimsieg.
Die Juniors starteten mit hohem Tempo in das Auswärtsspiel und sorgten von der ersten Minute an für gute Chancen. Bereits in der 7. Spielminute bezwang Daniel Assavolyuk in Überzahl erstmalig den Zeller Torhüter Max Zimmermann. Die Eisbären fanden darauf keine Antwort und die Juniors übernahmen vor rund 2000 Zell am See Fans das Spiel. Elias Pul erhöhte in der 9. Spielminute auf 2:0. Im ersten Drittel gaben die Salzburger das Spiel nicht mehr aus der Hand und verteidigten auch eine Überzahl der Zeller stark.
Im zweiten Drittel starteten die Eisbären besser ins Spiel, doch die Juniors blieben dominant. Zell am See Stürmer Nicklas Huard lief in der 8. Spielminute allein auf Salzburgs Torhüter Simon Wolf zu, doch dieser entschärfte die Situation souverän. Daraufhin wurde das Spiel der Eisbären körperbetonter und aktiver, wodurch diese zu guten Chancen kamen. In einer 5 gegen 3 Überzahl in den letzten Spielminuten des zweiten Drittels (38.), nutzten die Zeller diese durch Tyler Cuman zum Anschlusstreffer.
Im Schlussabschnitt sorgte der Spielstand von 2:1 für die Juniors für Spannung. Das Spiel verlief auf Augenhöhe, und die Hausherren zeigten sich wesentlich stärker als in den Dritteln zuvor. Die Juniors scheiterten jedoch in einer Überzahlmöglichkeit nur knapp daran, die Führung auszubauen. Die Zeller nutzten dies und erzielten in der 48. Spielminute durch Nicklas Huard den Ausgleich. Daraufhin lief das Spiel auf und ab, mit starken Chancen für die Juniors. Diese scheiterten allerdings abermals am Abschluss und die Zeller Eisbären erhöhten in der 58. Spielminute durch Daniel Ban auf 2:3. 4 Sekunden vor Schluss (60.) erzielte Vadim Schreiner den Ausgleich und schoss damit die Juniors in die Verlängerung. In dieser entschied Tomi Wilenius allerdings das Spiel bereits nach 34 Sekunden für die Hausherren.
Head Coach Teemu Levijoki „Wir konnten heute unsere Chancen nicht nutzen. Als wir die 2:0 Führung aus der Hand gegeben haben, haben wir ihnen das Momentum gegeben. Zell am See ist hier sehr gefährlich und hat dieses gut genutzt. In der Verlängerung ist es dann leider unglücklich gelaufen. Mir tun die Burschen leid, sie haben heute sehr gut gespielt und hätten sich heute den Sieg verdient. Die Chancen waren da, sie müssen nur lernen, diese zu ergreifen.“ |
Alps Hockey League | Regular Season EK Die Zeller Eisbären – Red Bull Hockey Juniors 4:3 (0:2, 1:0, 2:1) OT Tore: 0:1 | 06:23 | Daniel Assavolyuk | PP 0:2 | 08:00 | Elias Pul 1:2 | 37:59 | Tyler Cuma | PP2 2:2 | 47:01 | Nicklas Huard 3:2 | 57:27 | Daniel Ban 3:3 | 59:56 | Vadim Schreiner 4:3 | 60:34 | Tomi Wilenius | OT |