Eggersdorf bei Graz, Bezirk Graz-Umgebung. – Kurz eingeschlafen dürfte ein 28-jähriger Lkw-Lenker Mittwochmorgen, 25. Oktober 2023, sein. Dies führte zu einer Kollision mit einem Pkw. Die Pkw-Lenkerin wurde verletzt.
Gegen 06:00 Uhr fuhr ein 28-Jähriger aus dem Bezirk Südoststeiermark mit einem Klein-Lkw auf der Eggersdorfer Straße L364 durch das Ortsgebiet von Eggersdorf bei Graz. Laut eigenen Angaben dürfte der Lenker kurz eingeschlafen sein, wobei es zu einer seitlichen Kollision mit einem entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einer 21-Jährigen aus dem Bezirk Graz-Umgebung, kam. Die 21-Jährige wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. Sie wurde vom Rettungsdienst in das LKH Graz eingeliefert. Der 28-Jährige blieb unverletzt. Alkotests mit den beiden Fahrzeuglenkern verliefen negativ.
Mutmaßlicher Suchtgifthändler festgenommen
Spielfeld, Bezirk Leibnitz; Linz/Oberösterreich. – Bereits am 21. September 2023 wurde ein 38-Jähriger bei der Einreisekontrolle in Spielfeld wegen Verdachts des Suchtgifthandels festgenommen. Die Ermittlungen von Kriminalisten in Linz sind nun abgeschlossen.
Der 38-Jährige, der aus dem Iran stammt und in Wien wohnhaft ist, stellte sich am 21. September 2023 gegen 18:30 Uhr der Einreisekontrolle nach Österreich am Grenzübergang Spielfeld-Autobahn. Im Zuge der Kontrolle stellte sich heraus, dass das Stadtpolizeikommando Linz bereits gegen den 38-Jährigen wegen des Verdachts des Suchtgifthandels ermittelte. Die Beamten der Einreisekontrolle nahmen daraufhin den Pkw des Verdächtigen in Augenschein. Dabei fanden sie mehrere Suchtgiftutensilien und in einer Tasche mit Wasserpfeifen-Tabak versteckt mehr als einen halben Kilogramm Heroin sowie mehrere Gramm Crystal-Meth. Der 38-Jährige wurde festgenommen.
Die Ermittlungen der Kriminalisten in Linz erhärteten den Verdacht, dass der 38-Jährige in den letzten Monaten mit Suchtgift gehandelt und dieses auch nach Österreich eingeführt hatte. Die Ermittlungen der Kriminalisten sind nun abgeschlossen, der 38-Jährige befindet sich in der Justizanstalt Graz-Jakomini. Bei einer Beschuldigtenvernehmung zeigte sich der Verdächtige zum Teil geständig, mehrere hundert Gramm Heroin an Abnehmer verkauft bzw. auch unentgeltlich überlassen zu haben. Die Untersuchungshaft wurde verhängt.
Pkw prallte gegen Böschung: Totalschaden
St. Ruprecht an der Raab, Bezirk Weiz. – Ein 24-jähriger Pkw-Lenker prallte Dienstagabend, 24. Oktober 2023, gegen eine Böschung, nachdem er kurz zuvor durch einen Anruf abgelenkt worden war. Der Mann erlitt leichte Verletzungen. Unterdessen zeigt die aktuelle Verkehrsstatistik einen leichten Rückgang an Verkehrsunfällen in der Steiermark.
Kurz vor 20.00 Uhr fuhr der 24-Jährige aus dem Bezirk Weiz mit seinem Pkw auf der B64 von Gleisdorf kommend in Richtung Weiz. Als er auf Höhe Unterfladnitz einen Anruf erhielt, blickte der Oststeirer einen kurzen Augenblick auf das Mobiltelefon. Dieses war zu diesem Zeitpunkt fix in einer Halterung im Fahrzeug montiert. Die wenigen Augenblicke der Ablenkungen führten jedoch dazu, dass der 24-Jährige rechts aufs Bankett kam. In Folge dessen riss er sein Lenkrad nach links. Dabei fuhr er über den Fahrstreifen des Gegenverkehrs und prallte gegen eine Böschung links neben der Fahrbahn. Durch den wuchtigen Aufprall kam das Fahrzeug ins Schleudern, bevor er auf der Gegenfahrbahn quer zum Stillstand kam. Der 24-Jährige dürfte lediglich leichte Verletzungen erlitten haben. Am Pkw entstand jedoch ein Totalschaden.
Ablenkung eine der häufigsten Unfallursachen
Vor allem Unachtsamkeit und Ablenkung zählen nach wie vor zu einer der häufigsten Unfallursachen. Unterdessen zeigen aktuelle Zahlen einen leichten Rückgang an Verkehrsunfällen in der Steiermark. Dabei kam es im ersten Halbjahr 2023 auf steirischen Straßen zu insgesamt 2.245 Verkehrsunfällen mit Personenschaden (-2,5%). Dabei wurden in Summe 2.879 Personen verletzt (-0,8%) und 27 Menschen getötet (-27%). Im Vergleichszeitraum des Vorjahres (1. Halbjahr 2022) waren es noch 2.302 Unfälle mit 2.902 Verletzten und 37 Verkehrstoten.
NACH KOLLISION MIT PKW
E-Biker (75) verstorben
Pirching am Traubenberg, Bezirk Südoststeiermark. – Vor genau zwei Wochen kollidierte, wie berichtet, ein 75-jähriger E-Biker mit einem Pkw. Nun ist der Pensionist im Krankenhaus verstorben.
Gegen 16.30 Uhr war es am 11. Oktober 2023 im Kreuzungsbereich L215/L247 (Manninger Kreuzung) zur Kollision der beiden Verkehrsteilnehmer gekommen. Dabei brachte der 31-jährige Pkw-Lenker sein Fahrzeug vor der Kreuzung auf der L215 vorerst zum Stillstand, bevor er seine Fahrt fortsetzte. Im Kreuzungsbereich kam es schließlich zur Kollision mit dem auf der L247 herannahenden 75-jährigen E-Biker. Er prallte gegen die linke Fahrertür des Pkw und erlitt schwere Kopfverletzungen. Ein Rettungshubschrauber flog den Pensionisten damals ins LKH Graz. Dort ist der Südsteirer nun seinen schweren Verletzungen erlegen. Die Staatsanwaltschaft Graz hat zur Klärung der genauen Todesumstände eine Obduktion angeordnet. Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang dauern noch an.