Aline Dreyer aus Bad Aussee hat einen kulturellen Jugendaustausch mitorganisiert, der diese Woche gerade in Aussee stattfindet. Bei diesem Austausch arbeitet die französische inklusive Tanzkompagnie DK-BEL mit je einer Gruppe von Jugendlichen mit und ohne Behinderungen aus Frankreich und Griechenland und mit KlientInnen der Oase Berta/Lebenshilfe Aussee. Sie tanzen und schaffen zusammen eine Performance, die am Ende der Woche gezeigt wird. Der Jugendaustausch bildet in Verbindung mit einer intensiven Probenphase der Tanzkompagnie, die gerade parallel stattfindet, den Auftakt des inklusiven Projekts “LAKE 2.0”, das kommendes Jahr im Rahmen der Kulturhauptstadt 2024 in Aussee stattfinden wird.
Am kommenden Samstag, den 28. Oktober zwischen 16-18 Uhr, wird in der Turnhalle des JUFA Altaussee der Abschluss des Projektes stattfinden. Die jungen Menschen, unter ihnen die KlientInnen der Oase Berta, werden gemeinsam zeigen, was sie während der Woche kreiert haben.
Auch findet am Freitag, den 27., um 19 Uhr, ebenfalls im JUFA Altaussee, eine Vorstellung der Work in Progress der professionellen Kompagnie dk-bel statt (hier ist Aline Dreyer selbst auch als Tänzerin dabei). Das wird eine Vorschau auf die Performances, die nächstes Jahr in Aussee stattfinden werden.