FC Red Bull Salzburg – LASK
Samstag, 21. Oktober 2023, 17:00 Uhr, Red Bull Arena, live bei Sky, Schiedsrichter: Alexander Harkam
– Der FC Red Bull Salzburg ist in der ADMIRAL Bundesliga seit 12 Spielen gegen den LASK ungeschlagen (9S 3U) – zuvor nur von November 2007 bis April 2011 so lange (damals sogar 13 BL-Spiele). Allerdings punkteten die Linzer Athletiker in drei der letzten fünf BL-Duelle gegen Salzburg (3U).
– Der FC Red Bull Salzburg in der ADMIRAL Bundesliga kassierte in den letzten drei Spielen gegen den LASK kein Gegentor – erstmals so lange seit dem Wiederaufstieg der Linzer Athletiker 2017. Das letzte LASK-Tor gegen Salzburg erzielte Marin Ljubicic am 1. Oktober 2022 (1:1 in Salzburg).
– Der FC Red Bull Salzburg gewann in der ADMIRAL Bundesliga die letzten 14 Spiele, in die Salzburg nicht als Tabellenführer ging (inkl. Auftaktspiele). In den letzten sechs dieser Spiele kassierte Salzburg kein Gegentor.
– Der FC Red Bull Salzburg holte aus den ersten 10 Spielen dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga 23 Punkte – das ist die exakt selbe Zwischenbilanz wie zum Vergleichszeitpunkt der vergangenen Saison. Salzburg gewann nur eines der letzten vier BL-Spiele (2U 1N) und holte damit zwischen den beiden Ligapausen nur fünf Punkte – zwei weniger als der LASK in diesem Zeitraum.
– Der LASK gewann fünf der ersten 10 Spiele dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga und rangiert nach den ersten 10 Spielen auf Rang 3 – exakt wie in der Vorsaison. 2022/23 hatte der LASK allerdings um einen Punkt mehr (19) als aktuell (18) nach 10 Spielen.
SK Puntigamer Sturm Graz – TSV Egger Glas Hartberg
Samstag, 21. Oktober 2023, 17:00 Uhr, Merkur Arena, live bei Sky, Schiedsrichter: Christopher Jäger
– Der SK Puntigamer Sturm Graz ist erstmals in der ADMIRAL Bundesliga seit drei Duellen gegen den TSV Egger Glas Hartberg ungeschlagen (2S 1U). Sturm blieb in der Vorsaison gegen Hartberg ungeschlagen (1S 1U) – wie zuvor nur 2020/21.
– Der SK Puntigamer Sturm Graz ist erstmals in der ADMIRAL Bundesliga seit drei Heimspielen gegen den TSV Egger Glas Hartberg ungeschlagen (2S 1U). Hartberg gewann nur eines der sechs BL-Auswärtsspiele bei den Grazern, am 5. Juli 2020 mit 4:1. In den letzten zwei BL-Heimspielen gegen Hartberg kassierte Sturm kein Gegentor.
– Der SK Puntigamer Sturm Graz blieb zum zweiten Mal nach 1997/98 in den ersten 10 Spielen einer Saison der ADMIRAL Bundesliga ungeschlagen (7S 3U), damals sogar in den ersten 12 Spielen (9S 3U). Die letzten sechs BL-Teams, die nach den ersten 10 BL-Spielen ungeschlagen geblieben sind, wurden am Ende auch Meister (2013, 2018, 2019 und 2021 Salzburg, sowie 2001 Innsbruck und 1997 der SK Sturm).
– Der SK Puntigamer Sturm Graz holte aus den ersten 10 Spielen dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga 24 Punkte – mehr waren es für die Grazer zum Vergleichszeitpunkt einer BL-Saison nur 2016/17 (25). 2016/17 ist auch die einzige Saison des SK Sturm, in der mehr als sieben der ersten 10 Spiele gewonnen wurden (8).
– Der TSV Egger Glas Hartberg holte 16 Punkte aus den ersten 10 Spielen – erstmals so viele zum Vergleichszeitpunkt einer Saison der ADMIRAL Bundesliga (zuvor nie mehr als 12). Vergangene Saison brauchten die Oststeirer bis zum 20. Spiel, um 16 Punkte zu erreichen (17 nach dem Sieg gegen den WAC).
FC Blau Weiß Linz – SC Austria Lustenau
Samstag, 21. Oktober 2023, 17:00 Uhr, Hofmann Personal Stadion, live bei Sky, Schiedsrichter: Julian Weinberger
– Der FC Blau Weiß Linz ist seit fünf Pflichtspielduellen gegen den SC Austria Lustenau ungeschlagen (alle in der 2. Liga), verlor aber nach zuvor vier Siegen, im letzten Duell erstmals wieder Punkte (1:1 im April 2022). In der Aufstiegssaison 2021/22 gewann Lustenau nur gegen BW Linz (1U 1N) und gegen den FAC (2N) nicht.
– Der SC Austria Lustenau stellt mit fünf Toren die schwächste Offensive und mit 24 Gegentoren die schwächste Defensive dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga. So wenige Tore erzielte in den ersten 10 Saisonspielen zuletzt der RZ Pellets WAC 2015/16, so viele Gegentore in den ersten 10 Saisonspielen kassierten zuletzt 2020/21 der CASHPOINT SCR Altach (25) und FC Flyeralarm Admira (29).
– Der FC Blau Weiß Linz kassierte in den ersten 10 Spielen dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga 23 Gegentore – als Aufsteiger zuletzt die SV Guntamatic Ried 2020/21 auch so viele, als Liganeuling zuletzt der SV Grödig 2013/14 so viele. Mehr Gegentore kassierte zuletzt Kapfenberg 2008/09 als Aufsteiger in den ersten 10 BL-Spielen (24).
– FC Blau Weiß Linz-Spieler Ronivaldo spielte drei Saisonen für den SC Austria Lustenau. Er erzielte für die Vorarlberger von 2017 bis 2020 in der 2. Liga 62 Tore – absoluter Höchstwert (Platz 2 David Peham mit 34 Toren in diesem Zeitraum). Gegen Blau Weiß Linz traf er dabei dreimal.
– FC Blau Weiß Linz-Spieler Stefan Haudum absolviert bei einem Einsatz sein 100. Spiel in der ADMIRAL Bundesliga (6 für BW Linz, 77 für Altach und 16 für den LASk). Gegen den SC Austria Lustenau ist er in der Bundesliga sieglos (1U 3N) – wie sonst nur gegen den FC Red Bull Salzburg (1U 3N) und SK Austria Klagenfurt (3N).
CASHPOINT SCR Altach – RZ Pellets WAC
Sonntag, 22. Oktober 2023, 14:30 Uhr, CASHPOINT Arena, live bei Sky, Schiedsrichter: Arnes Talic
– Der CASHPOINT SCR Altach und der RZ Pellets WAC trennten sich fünfmal torlos. So häufig trennten sich die beiden Teams jeweils von keinem anderen Team in der ADMIRAL Bundesliga mit einem torlosen Remis.
– Der RZ Pellets WAC traf in der ADMIRAL Bundesliga in den letzten vier Auswärtsspielen gegen den CASHPOINT SCR Altach stets doppelt (insgesamt 8 Tore). In mehr BL-Auswärtsduellen in Folge mindestens doppelt trafen die Kärntner gegen kein Team, in vier auch gegen Hartberg, St. Pölten und den SK Sturm.
– Der CASHPOINT SCR Altach holte 12 Punkte aus den ersten 10 Spielen dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga und gewann drei davon bei vier Niederlagen – jeweiliger Bestwert der Altacher zum Vergleichszeitpunkt einer BL-Saison seit der Ligareform.
– Der RZ Pellets WAC blieb in den ersten vier Auswärtsspielen dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga ungeschlagen (1S 3U) – wie zuvor nur 2014/15 (4S). Weiters ist der WAC saisonübergreifend seit acht BL-Auswärtsspielen ungeschlagen (5S 3U) – erstmals so lange in der BL-Klubhistorie der Lavanttaler.
– Der RZ Pellets WAC scheiterte siebenmal am Aluminium – nur der CASHPOINT SCR Altach (8) in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga häufiger. Der WAC scheiterte in drei Spielen, Altach in zwei Spielen sogar zweimal am Aluminium – die anderen 10 Teams kamen zusammen auf vier Spiele mit zwei Aluminiumtreffer.
WSG Tirol – FK Austria Wien
Sonntag, 22. Oktober 2023, 14:30 Uhr, Tivoli Stadion Tirol, live bei Sky, Schiedsrichter: Stefan Ebner
– Der FK Austria Wien ist in der ADMIRAL Bundesliga seit acht Spielen gegen die WSG Tirol ungeschlagen (4S 4U) – von den aktuellen Bundesligisten nur gegen den SK Rapid (12) länger.
– Der FK Austria Wien holte nur neun Punkte aus den ersten 10 Spielen dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga – so wenige wie zuvor nur 2006/07 (sogar nur 8). Allerdings ist die Wiener Austria seit zwei BL-Spielen ungeschlagen – erstmals in dieser BL-Saison, und blieb in zwei BL-Spielen in Folge ohne Gegentor – erstmals seit September 2022.
– Der FK Austria Wien erzielte in Runde 10 vier Tore und damit so viele wie in den vorangegangenen sieben Spielen in der ADMIRAL Bundesliga. Die Wiener Austria erzielte um 5,5 Tore weniger als aufgrund der Chancenqualität zu erwarten gewesen wäre (10 Tore bei xG = 15,5) – so ineffizient agierte kein anderes Team in dieser BL-Saison.
– Die WSG Tirol blieb in der ADMIRAL Bundesliga in keinem der letzten 18 Spiele ohne Gegentor – erstmals in der Klubhistorie. Die WSG Tirol kassierte in fünf der 10 BL-Spiele dieser Saison drei oder mehr Gegentore – so oft wie kein anderes Team.
– Andreas Gruber erzielte sieben der 10 Tore des FK Austria Wien in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga (70%) – der höchste Anteil eines Spielers seines Teams. Gruber ist mit sieben Toren auch der Führende der Torschützenliste. Gegen die WSG Tirol erzielte Gruber in sieben BL-Duellen allerdings erst ein Tor – für den SV Mattersburg beim 1:1 im Juni 2020.
SK Rapid – SK Austria Klagenfurt
Sonntag, 22. Oktober 2023, 17:00 Uhr, Allianz Stadion, live bei Sky, Schiedsrichter: Sebastian Gishamer
– Der SK Rapid verlor in der ADMIRAL Bundesliga zwei der letzten drei Duelle gegen den SK Austria Klagenfurt (1S) – u.a. das Heimspiel vor exakt einem Jahr am 22. Oktober 2022 mit 0:1. Das ist auch das einzige BL-Duell Rapids gegen Klagenfurt, in dem die Hütteldorfer ohne Treffer blieben.
– Der SK Rapid ist in der ADMIRAL Bundesliga seit vier Spielen ungeschlagen (1S 3U) – erstmals so lange seit Oktober/November 2022 (damals auch 4 Spiele). Länger in der Bundesliga innerhalb einer Saison ungeschlagen blieben die Hütteldorfer zuletzt im Februar/März 2022 (3S 2U).
– Der SK Austria Klagenfurt blieb in den ersten fünf Auswärtsspielen dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga ungeschlagen (2S 3U) – länger ohne Niederlage in der Fremde blieben die Kärntner in der BL nie (auch 5 Spiele von Sept. bis Nov. 2022). Klagenfurt verlor erstmals keines der ersten fünf Auswärtsspiele einer BL-Saison.
– Der SK Rapid kam in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga auf die höchste Chancenqualität aller Teams (xG = 24;2) und erzielte 20 Tore – nur der FC Red Bull Salzburg traf häufiger (24-mal). Der SK Austria Klagenfurt erzielte 15 Tore bei einem xG-Wert von 9,6 (+5.4 Tore) – nur der SK Puntigamer Sturm Graz agierte in dieser BL-Saison effizienter (18 Tore bei xG = 11,0).
– Der SK Rapid blieb in der ADMIRAL Bundesliga in den letzten beiden Spielen ohne Gegentor (allerdings beide auswärts). In mehr BL-Spielen in Folge ohne Gegentor blieb Rapid zuletzt im Sommer 2022 (3). Der SK Austria Klagenfurt blieb in drei der letzten vier BL-Auswärtsspiele ohne Gegentor, in den ersten 33 BL-Auswärtsspielen der Klubhistorie blieb Klagenfurt viermal ohne Gegentor.