Neuigkeiten aus der Stadtgemeinde Bad Aussee

Essen-auf-Rädern-Fahrer*innen gesucht

Die Stadtgemeinde Bad Aussee bietet in Zusammenarbeit mit dem „Volkshilfe Bezirksverein Ausseerland – Salzkammergut“ Essen auf Rädern an. Ehrenamtliche Helfer*innen beliefern die Teilnehmer*innen täglich – auch an Sonn- und Feiertagen – zur Mittagszeit mit ihrem Wunschmenü.

Möchten Sie auch Teil dieses Teams werden und Essen auf Rädern im 12-Tagesrhythmus ausliefern? Dann wenden Sie sich bitte an das Sozialreferat der Stadtgemeinde Bad Aussee, Tel.: 03622 52511-328 oder soziales@badaussee.at. Wir freuen uns über zusätzliche Helfer*innen!

Open House im Bundesschulzentrum

Heute, 19. Oktober von 17 bis 19 Uhr, und morgen, 20. Oktober von 9 bis 12 Uhr laden das Erzherzog Johann BORG und die HLWplus zum Open House im Bundesschulcluster Bad Aussee ein. Entdecken Sie das vielfältige Bildungsangebot und lernen Sie Einrichtungen, Lehrpersonal und Schüler*innen kennen.

Gimpelinsel und Sießreithstraße fertiggestellt

Der Parkplatz Gimpelinsel wurde asphaltiert und liniert, er ist seit gestern Nachmittag wieder befahrbar. Die Sießreithstraße wird ab heute zwischen Kalßwirt und B 145 asphaltiert und ist voraussichtlich ab kommenden Dienstag, 24. Oktober, frei.

Einladung zur Gemeinderatssitzung

Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Mittwoch, 25. Oktober 2023 um 18:30 Uhr statt. Die Sitzung ist öffentlich und findet im Rathaussaal (2. Stock) der Stadtgemeinde Bad Aussee statt. Wir freuen uns auf interessierte Zuhörer*innen.

Beflaggung am Nationalfeiertag

Am 26. Oktober wird der österreichische Nationalfeiertag begangen, an diesem Tag ist 1955 die beschlossene österreichische Neutralität in Kraft getreten. Die Stadtgemeinde Bad Aussee lädt Bürgerinnen und Bürger dazu ein, aus diesem Anlass ihre Häuser zu beflaggen.

Museum mit Überraschungen

Am Freitag, 27. Oktober, lädt das Kammerhofmuseum zum spannenden Museumsprogramm ein. Von 16 bis 18:30 Uhr erforschen Kinder das Museum und seine Besonderheiten. Um 19 Uhr folgen „Stegreifgeschichten über das Museum“ mit Monika Gaiswinkler, Peter Grill und den Ausseer Musikanten. Um Anmeldung wird unter info@kammerhofmuseum.at oder 0676 83622 520 gebeten.

Herzliche Grüße aus der Mitte Österreichs!

Euer Bürgermeister  

Franz Frosch

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Comments

  1. Seit vielen Jahren sind wir immer wieder Gäste im Ausserland.Sei es ein Aufenthalt im Reha Zentrum oder im Narzissenvitalresort,ein anderes Mal auf der BlaaAlm oder am Grundlsee. Letztes Wochenende noch eine Wanderung am Augstsee,es war wie immer wunderschön. Narzissenfest und Fasching haben wir auch schon miterlebt.Im Februar sind die nächsten Tage Im Narzissenvitalresort schon gebucht. Wir lieben das Auseerland.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at