Leoben. – Ein 61-Jähriger bedrohte Montagvormittag, 16. Oktober 2023, einen Zugbegleiter sowie zu Hilfe gerufene Polizisten mit dem Umbringen. Der Mann wurde festgenommen.
Gegen 9.25 Uhr wurde eine Polizeistreife zum Bahnhof Leoben gerufen, da im Zug von Wien nach Venedig ein Mann einen Zugbegleiter belästigen und beschimpfen würde.
Beim Eintreffen der Beamten beschimpfte der 61-Jährige auch diese lautstark im Zugabteil und bedrohte sie mit dem Umbringen. Zudem verhielt sich der stark alkoholisierte Mann äußerst unkooperativ.
Er ließ sich beim Begleiten aus dem Zugabteil auf den Boden fallen und wurde schließlich von den Polizisten aus dem Zug getragen.
Der 61-Jährige wurde zur Polizeiinspektion gebracht; eine Befragung dürfte erst im Laufe des heutigen Tages möglich sein.
Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand.
Brandereignis
Klöch, Bezirk Südoststeiermark. – Montagabend, 16. Oktober 2023, brauch aus bislang ungeklärter Ursache im Obergeschoss eines Wohnhauses ein Brand aus. Verletzt wurde niemand.
Gegen 19.30 Uhr dürfte im Bereich eines Kachelofens im Obergeschoss eines Einfamilienhauses ein Brand ausgebrochen sein. Die Bewohner bemerkten rund zwei Stunden später eine starke Rauchentwicklung und verständigten die Einsatzkräfte.
Die Wehren Klöch und Deutsch Haseldorf standen mit insgesamt 19 Mitgliedern und drei Fahrzeugen im Einsatz. Gegen 22.45 Uhr konnte „Brand aus“ vermeldet werden.
Die gesamte Wohneinheit im Obergeschoß wurde durch den Brand bzw. die Verrußung stark in Mitleidenschaft gezogen.
Die Brandursache wird von einem Brandermittler im Laufe des Tages durchgeführt.
Aus Fenster gestürzt
Gamlitz. – Aus bislang ungeklärter Ursache stürzte ein 30-Jähriger Montagnacht, 16. Oktober 2023, mehrere Meter aus dem Fenster eines Gästezimmers. Der Mann wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen.
Gemeinsam mit weiteren Arbeitskollegen ist der 30-jährige Pole für die Dauer von Glasfaser-Verlegungsarbeiten in der Region in einer Gästeunterkunft untergebracht. Als eine Nachbarin gestern Nacht gegen 23.40 Uhr Hilfeschreie hörte, wurde sie auf den Mann aufmerksam. Er dürfte kurz zuvor aus dem Fenster seines Gästezimmers im Obergeschoß gefallen und etwa acht bis neun Meter in die Tiefe gestürzt sein. Dort schlug er auf der Wiese auf.
Umgehend alarmierte die Ersthelferin die Rettungskräfte sowie den Vermieter der Unterkunft. Ein Notarzt sowie das Rote Kreuz sorgten in der Folge für die medizinische Erstversorgung des Mannes. Er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Rettungshubschrauber C17 ins LKH Graz geflogen.
SCHLAFWANDELN MÖGLICHE URSACHE
Wie die bisherigen Ermittlungen ergaben, gab es keine unmittelbaren Zeugen des Vorfalls. Weder der Zimmer- bzw. Arbeitskollege des 30-Jährigen, noch der Vermieter dürften etwas vom Sturz aus dem Fenster mitbekommen haben. Der Verletzte selbst konnte zum Unfallhergang noch nicht befragt werden. Er dürfte laut Angaben seines Arbeitskollegen gelegentlich schlafwandeln, wobei ihm die Erinnerung dabei am nächsten Tag meist fehle. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache dauern an.
Brand eines Wirtschaftsgebäudes: Brandursache ermittelt.
Höf, Bezirk Graz-Umgebung. – Wie berichtet, geriet Samstagnacht, 14. Oktober 2023, ein Wirtschaftsgebäude in Brand. Verletzt wurde dabei niemand.
Nun konnte die Brandursache ermittelt werden: Heuballen dürften sich selbst entzündet haben.
Brandermittler des Landeskriminalamtes Steiermark führten in Zusammenarbeit mit einem Brandsachverständigen der Landesstelle für Brandverhütung in Steiermark Ermittlungen zur Brandursache des Wirtschaftsgebäudes.
Aufgrund der Spurenlage kann davon ausgegangen werden, dass der Brand durch eine Selbstentzündung der Heuballen entstanden ist. Andere subjektive Handlungen, die zum Brandausbruch geführt haben könnten, konnten nicht ermittelt werden.
Das Wirtschaftsgebäude samt Inventar sowie ein Nebengebäude wurden durch den Brand gänzlich zerstört.
Die Höhe des entstandenen Schadens steht noch nicht fest.
Zeugenaufruf: Lkw-Lenker fuhr nach Unfall weiter
Graz, Bezirk Geidorf. – Ein 18-jähriger Motorradlenker missachtete eine Stopp-Tafel und stieß beim Abbiegevorgang gegen einen Klein-Lkw. Während der 18-Jährige mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht wurde, fuhr der Lkw-Lenker weiter.
Zuvor schimpfte der Unbekannte mit dem Verletzten.
Gegen 15.45 Uhr fuhr ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Graz-Umgebung mit seinem Motorrad auf der Millöckergasse in Richtung Südosten und beabsichtigte, nach links in die Heinrich-Casper-Gasse abzubiegen. Der Lenker dürfte eine Stopp-Tafel missachtet haben und ungebremst in die Heinrich-Casper-Gasse eingefahren sein.
Dabei stieß der Motorradlenker gegen die rechte Seite eines entgegenkommenden Klein-Lkw und kam zu Sturz. Der 18-Jährige erlitt schwere Verletzungen an der rechten Hand.
Er wurde von der Rettung in das LKH Graz gebracht, wo er stationär aufgenommen wurde.
Nach bisherigen Zeugenaussagen hielt der bislang unbekannte Lkw-Lenker, der sich zum Unfallzeitpunkt auf einer Vorrangstraße befand und geradeaus weiterfahren wollte, sein Fahrzeug an und stieg aus.
Nachdem er den Verletzten beschimpft hatte, fuhr er jedoch ohne Erste-Hilfe zu leisten und ohne Datenaustausch mit dem 18-Jährigen in südöstliche Richtung davon.
Laut Zeugenaussagen handelte es sich um einen weißen Klein-Lkw mit weißer Plane. Das Fahrzeug habe eine Aufschrift mit einem großen “F” oder “S” in blauer Farbe.
Durch den Zusammenstoß müsste es an der rechten Seite Beschädigungen aufweisen.
Der Lenker des Lkw wird von Zeugen als 170 cm groß, mit stärkerer Statur und braun/schwarzen Haaren mit ausgeprägten Geheimratsecken beschrieben.
Die Verkehrsinspektion Graz 1 sucht nun nach dem bislang unbekannten Lkw-Lenker bzw. nach Zeugen, welche den Unfall wahrgenommen haben. Diese mögen sich unter 059133/65-4110 melden.