Unsere Kulturschätze im Bezirk Liezen: Schloss Trautenfels

Das Schloss Trautenfels, majestätisch auf einem Felssporn am Fuße des Grimmings im mittleren Ennstal gelegen, ist nicht nur ein markantes Wahrzeichen dieser Region, sondern auch ein bedeutendes Kultur- und Naturmuseum Österreichs. Als Teil des Universalmuseums Joanneum trägt es die Vision, ein Museum zu sein, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch anregt, Neues zu entwickeln und Fragen zu stellen.

Seit seiner Gründung im Jahr 1959 durch die steiermärkische Landesregierung hat das Museum die Natur- und Kulturgeschichte des Bezirkes Liezen gesammelt, bewahrt und dokumentiert. Heute beherbergt es eine beeindruckende Sammlung von 42.000 Objekten, darunter volkskundliche Schätze, archäologische Funde, Mineralien und mehr. Die Dauerausstellung, in 13 kaleidoskopartig angeordneten Räumen präsentiert, bietet Einblicke in die vielschichtige Geschichte des steirischen Ennstales und Ausseerlandes.

Schloss Trautenfels ist nicht nur ein Ort der Erhaltung, sondern auch der aktiven Auseinandersetzung mit Geschichte. Durch themenspezifische Sonderausstellungen, partizipative Projekte und kontinuierliche Forschung werden neue Perspektiven eröffnet. Das Museum engagiert sich auch intensiv in der Vermittlungsarbeit, insbesondere für junge Menschen. Führungen mit dem Schlossgeist Emil und seine Freundin Marie führen auch kleine Besucher durch die faszinierenden Ausstellungen, wie zum Beispiel die Sonderausstellung 2023 zum Thema „Heilkunst – Zur Geschichte der Medizin“.

Das Engagement für die Region geht über die museale Tätigkeit hinaus. Der Verein Schloss Trautenfels, seit über 30 Jahren aktiv, trägt dazu bei, das Museum als lebendiges Kultur- und Kommunikationszentrum zu fördern. Das Schloss, dessen Prunkräume von Carpoforo Tencalla und Alessandro Sereni gestaltet wurden, ist nicht nur ein Ort der Vergangenheit, sondern auch ein Ort der Zukunft. Die Vision ist es, Schloss Trautenfels als einen vielschichtigen Kunst- und Kulturstandort mit internationaler Ausstrahlung zu entwickeln.

Öffnungszeiten
1. April bis 31. Oktober 2023:
Täglich 10 – 17 Uhr

© Katharina Krenn

© Ernst Reichenfelser

Quellen:

https://www.museum-joanneum.at/schloss-trautenfels/ueber-uns

https://www.schladming-dachstein.at/de/Service/Infos-von-A-Z/Schloss-Trautenfels_az_341794#

https://www.steirischemuseen.at/m/Museum/198/Schloss%20Trautenfels%2C%20Universalmuseum%20Joanneum

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at