Stammtisch für professionelle Pflegekräfte im Bezirk Liezen

In dem Projekt „Pflegestützpunkt“ von Radio Helsinki/Graz und Radio Freequenns, das freie Radio im Ennstal, geht es um ein Thema, das uns alle betrifft: Unter dem Motto „WIE WIR PFLEGEN UND PFLEGEN WOLLEN“ wird bereits seit 5 Jahren in regelmäßigen Radiosendungen und Veranstaltungen Care-Arbeit aus unterschiedlichsten Perspektiven und Positionen beleuchtet. Denn: Pflegearbeit, bezahlt als auch unbezahlt, muss verstärkt sichtbar gemacht und endlich wertgeschätzt werden!

Erstmals findet auch im Bezirk Liezen ein PFLEGESTAMMTISCH statt, u. zw. am 24. Oktober im Kulturhaus Liezen. Dort werden notwendige Verbesserungen der Bedingungen für Pflegekräfte und zu Pflegende sowie die Weiterentwicklung des Gesundheitswesens thematisiert.

Moderiert wird die Veranstaltung von Gudrun Jöller, Moderatorin u. systemischer Coach, sowie Karin Schuster, Radio Helsinki.

Eingeladen sind alle Pflegepersonen, sowohl in Ausbildung, in Pension befindliche und Lehrende.

Der Pflegestammtisch lebt vom Mitmachen – sei dabei! Eintritt frei! Für Getränke und Snacks ist gesorgt.

Anmeldung über pflege@helsinki.at oder über Radio Freequenns radio@freequenns.at oder Tel/whatsapp 0680-1228667

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at