E-Scooter kollidierte mit Fahrrad: Zeugenaufruf. Aktuelle steirische Polizeimeldungen

Knittelfeld, Bezirk Murtal. – Dienstagnachmittag, 10. Oktober 2023, ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einem 89-jährigen Fahrradfahrer und einem E-Scooter-Fahrer. Der 889-Jähirge verletzte sich dabei, der unbekannte E-Scooter-Fahrer beging nach Angaben des Mannes Fahrerflucht.

Gegen 16 Uhr war der Radfahrer aus dem Bezirk Murtal in der Sportgasse in Richtung Josef-Kohl-Gasse unterwegs, als er auf Höhe der Kreuzung Semmelweisstraße/Sportgasse mit dem Fahrer eines E-Scooters kollidierte. Der 89-Jährige kam zu Sturz und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Der Unbekannte erkundigte sich noch beim Radfahrer um dessen Gesundheitszustand, verließ jedoch kurz darauf die Unfallstelle. Das Rote Kreuz brachte den Verletzten ins LKH Murtal.

Zeugenaufruf:

Die Polizei sucht nun nach dem unbekannten Fahrer des E-Scooters. Personen, die Hinweise zur Identität des Unbekannten geben können, werden ersucht, sind an die Polizeiinspektion Knittelfeld zu wenden. Tel.: 059133/6310

Kollision mit Radfahrerin

Graz, Bezirk St. Leonhard. – Mittwochmittag, 11. Oktober 2023, kam es in einem Kreuzungsbereich zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einer Radfahrerin. Die Radfahrerin erlitt leichte Verletzungen.

Gegen 12:00 Uhr lenkte ein 80-Jähriger aus dem Bezirk Graz-Umgebung seinen Pkw auf der Glacisstraße in Fahrtrichtung Süden und beabsichtigte an der Kreuzung nach rechts in die Wilhelm-Fischer-Allee einzubiegen.

Zum selben Zeitpunkt fuhr eine 28-jährige Grazerin mit ihrem Fahrrad auf dem Radweg, welcher parallel der Glacisstraße verläuft, in Richtung Norden und beabsichtigte die Geh- und Radfahrerüberfahrt an der Wilhelm-Fischer-Allee zu überqueren.

Es kam zu einem Zusammenstoß der beiden Verkehrsteilnehmenden. Die 28-Jährige erlitt dabei leichte Verletzungen und wurde ins LKH Graz gebracht. Der 80-Jährige blieb unverletzt. An den beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Traktorunfall

Fladnitz an der Teichalm, Bezirk Weiz. – Bei einem Traktorunfall Dienstagabend, 10. Oktober 2023, erlitt ein 40-Jähriger Verletzungen unbestimmten Grades.

Gegen 17:15 Uhr führte der 40-jährige Landwirt aus dem Bezirk Weiz mit einem Traktor auf einer abschüssigen Wiese Mäharbeiten durch. Vermutlich durch das nasse Futtergras geriet der Traktor ins Rutschen. Mit einem Sprung aus dem Traktor konnte sich der 40-Jährige retten, ehe der Traktor im angrenzenden Wald zum Stillstand kam. Der Landwirt begab sich noch selbstständig zu einem etwa 500 Meter entfernten Wohnhaus. Ein dort anwesender 42-jähriger Bewohner verständigte sogleich die Einsatzkräfte und leistete gemeinsam mit seiner Schwiegermutter Erste Hilfe.

Nach der Erstversorgung wurde der 40-Jährige mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Rettungshubschrauber C 12 ins LKH Graz geflogen.

Die Feuerwehr Tulwitz führte mit etwa zehn Kräften und zwei Fahrzeugen die Traktorbergung durch.

E-Bike-Lenker schwer verletzt

Pirching am Traubenberg, Bezirk Südoststeiermark. – Mittwochnachmittag, 11. Oktober 2023, ereignete sich in einem Kreuzungsbereich ein Verkehrsunfall mit einem Pkw und einem E-Bike. Der E-Bike-Lenker erlitt schwere Kopfverletzungen.

Gegen 16:30 Uhr lenkte ein 31-Jähriger seinen Pkw auf der L215 in Richtung Manning. Beim Kreuzungsbereich brachte er laut eigenen Angaben sein Fahrzeug beim dortigen Halteschild vorerst zum Stillstand, ehe er seine Fahrt fortsetzte. 

In weiterer Folge kam es zu einer Kollision mit einem 75-jährigen E-Bike-Lenker, der sich in der Kreuzung befand und auf der L247 unterwegs war. Der 75-Jährige dürfte die linke Fahrertür touchiert und zu Sturz gekommen sein. Er zog sich eine schwere Kopfverletzung zu und wurde nach der Erstversorgung vom Rettungshubschrauber Christophorus 12 ins LKH Graz gebracht.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) arf.at