Während in Schladming das Konzert von Robbie Williams tobt, ziehen derweil in Ramsau am Dachstein Langlauffreunde genüsslich ihre Spuren auf den Loipen. Profis und Einsteiger haben beim größten Langlauf-Opening der Steiermark die einmalige Gelegenheit einen erholsamen Urlaub in der Wintervorsaison zu genießen und dabei die Vielfalt des nordischen Sports voll und ganz auszukosten.
Aktive Entschleunigung mitten in der Natur
Mit den ersten Sonnenstrahlen über die Loipen durch tiefverschneite Winterlandschaften zu gleiten, den Winter abseits von Aprés-Ski-Balladen und Menschenmassen zu entdecken und besondere Glücksgefühle zu erleben. Das ist echte Entschleunigung mitten in der Natur, so auch beim NORDIC WINTER OPENING, 7.-10.12.2023 ein Muss für alle Langlaufbegeisterten und die, die es noch werden wollen.
Robbie Williams und der Langlaufsport
Mag. (FH) Mathias Schattleitner, Geschäftsführer des Tourismusverbands Schladming-Dachstein (Beitragsbild) freut sich: „Wir haben heuer am selben Wochenende sowohl das Ski-Opening mit Robbie Williams in Schladming, als auch das NORDIC WINTER OPENING in der Ramsau. Wir freuen uns, dass wir zum Saisonauftakt sowohl für Alpinsportler als auch für Freunde des Nordischen Sports zwei so große Events bieten und unsere Gäste begeistern können.”
Das größte Langlauf-Opening in Schladming-Dachstein
Auch dieses Jahr ist es möglich ohne gebuchten Langlaufkurs am Event teilzunehmen und dank vielfältigem Programm voll und ganz in die Welt des Langlaufsports einzutauchen. 1-, 2- oder 3-Tagestickets stehen zur Verfügung. Unterkünfte in Partnerhotels finden sich auf der Eventwebsite (www.nordic-opening.info) oder können über den Tourismusverband Schladming-Dachstein gebucht werden.
Vor Ort finden die Besucher u.a. zahlreiche Aussteller namhafter Skihersteller, die ihre Produkte zum kostenlosen Test zur Verfügung stellen, ein kostenloses Drive-in Wachsservice lädt zum professionellen Tunen der eigenen Ski, gemeinsame Warm-ups angeleitet von der Alpinschule Dachstein, ein Biathlon-Schießstand, spannende Workshops rund um den Nordic-Sport, ein gemeinsamer Heimatabend, eine Tombola mit wertvollen Sachpreisen, uvm. Für die hundertprozentige Schneesicherheit am Eventwochenende sorgt das Snowfarming-Team der RVB.
Langlaufen: Nachhaltig und leise…
Heuer ist erstmals möglich bequem und nachhaltig direkt zum und vom Event per PLANAIBUS gebracht zu werden. Drei Linien bringen die BesucherInnen bequem von Wien, Linz oder Graz in die Ramsau und zurück. Alle Infos und Details siehe: planaibus.at
Organisiert wird das Event vom Verein Torlauf-Dachstein, der im vergangenen September wieder einmal äußert erfolgreich das Marathonevent TORLAUF-DACHSTEIN durchführte. Willi und Walter Wieser, Obmänner des Vereins, stehen bereits in den Startlöchern: „Wir freuen uns schon sehr auf den Startschuss der Saison. Unsere Mission ist es, diesem schönen Sport seine berechtigte Aufmerksamkeit zu widmen, dafür ist die Ramsau mit seinen 220 km Loipennetz der perfekte Ort. Denn Langlaufen ist zwar ein ´leiser´ Sport, aber einer der schönsten und gesündesten Sportarten, die uns der Winter ermöglicht.”
Über den Verein „Torlauf-Dachstein”
Der Verein Torlauf-Dachstein wurde 2017, mit dem Ziel einzigartige Sportevents in Ramsau am Dachstein zu schaffen, ins Leben gerufen. Der Verein organisiert jährlich im September den TORLAUF-DACHSTEIN, einen Trailrunning-Marathon quer über das Dachsteinmassiv sowie das NORDIC WINTER OPENING. Initiator und Hauptsponsor des Vereins ist der Ramsauer Sportartikelhändler „Ski-Willy”.