Graz, Bezirk Jakomini. – Dienstagnachmittag, 26. September 2023, geriet der Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Brand. Verletzt wurde niemand.
Gegen 16:40 Uhr wurden die Einsatzkräfte von Nachbarn des Objektes über den Brand eines Einfamilienhauses verständigt. Beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr Graz, die mit sieben Fahrzeugen und 27 Kräften im Einsatz war, stand der Dachstuhl des Hauses bereits in Vollbrand. Das Rote Kreuz war mit drei Fahrzeugen und sieben Kräften zum Brandort ausgerückt.
Zahlreiche Kräfte der Polizei führten die Absperrmaßnahmen und Brandermittler erste Erhebungen am Brandort durch. Schon nach kurzer Zeit konnte festgestellt werden, dass sich keine Personen im Gebäude befanden.
Gegen 20:00 Uhr konnte vom Einsatzleiter der Feuerwehr schließlich „Brand aus“ gegeben werden. Der Dachstuhl des Hauses war fast zur Gänze niedergebrannt, die Schadenshöhe kann zurzeit noch nicht beziffert werden, verletzt wurde niemand.
Laut Auskunft der Bewohner könnten zuvor durchgeführten Flämmarbeiten auf dem Balkon des Hauses mit dem Ausbruch des Brandes in Zusammenhang stehen.
Weitere Ermittlungen zur genauen Brandursache werden von Kräften des Kriminalreferates des SPK Graz durchgeführt.
Verkehrsunfall
Prebensdorf, Bezirk Weiz. – Dienstagabend, 26. September 2023, kam es auf der Wechsel Straße (B54) zu einem Zusammenstoß zweier Pkw. Eine Pkw-Lenkerin wurde verletzt.
Gegen 18:30 Uhr lenkte eine 31-Jährige aus dem Bezirk Weiz einen Pkw auf der Wechsel Straße (B54) aus Richtung Pischelsdorf kommend in Richtung Gleisdorf. Bei Straßenkilometer 104,3 bog ein 44-Jähriger aus dem Bezirk Weiz mit seinem Pkw von einer Seitenstraße kommend auf die B54 in Richtung Gleisdorf ein. Es kam zu einer Kollision der beiden Fahrzeuge. Die 31-Jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in LKH Weiz eingeliefert. Der 44-Jährige blieb unverletzt.