Bruck-Mürzzuschlag: Lechen.- Ein 17-Jähriger kam Mittwochabend, 20. September 2023, mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab. Dabei wurde er unbestimmten Grades verletzt, seine beiden gleichaltrigen Mitfahrer blieben unverletzt.
Der 17-Jährige lenkte gegen 19:30 Uhr seinen Pkw aus Richtung Mürzzuschlag kommend auf einer Gemeindestraße in Richtung Bärenkogel. In einer Rechtskurve verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam links von der Fahrbahn ab. Er kollidierte in weiterer Folge mit zwei Bäumen, worauf sich der Pkw überschlug.
Der Lenker wurde in das LKH Hochsteiermark, Standort Leoben, eingeliefert. Ein Alkotest verlief negativ, den derzeitigen Erhebungen nach dürfte überhöhte Geschwindigkeit zum Unfall geführt haben. Zum Unfall rückte die Feuerwehr Langenwang mit drei Fahrzeugen und elf Kräften aus. Alle Beteiligten stammen aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag.
Verkehrsunfall
Pischelsdorf in Steiermark, Bezirk Weiz. – Donnerstagmorgen, 21. September 2023, ereignete sich auf der B54 ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Drei Personen erlitten Verletzungen unbestimmten Grades.
Eine 29-Jährige lenkte ihren Pkw gegen 07.00 Uhr, von Pischelsdorf in Richtung Hirnsdorf. Bei Straßenkilometer 95,2 wollte die Frau in Richtung Oststeirerhalle abbiegen. Ein nachkommender Pkw, gelenkt von einem 64-Jährigen, kollidierte dabei frontal mit dem abbiegenden Fahrzeug. Durch die Wucht des Aufpralls prallte das Fahrzeug der 29-Jährigen wiederum in einen entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einer 22-Jährigen. Alle drei Unfallbeteiligten erlitten Verletzungen unbestimmten Grades. Am Unfallort standen fünf Fahrzeuge der Rettung sowie zwei Fahrzeuge der Feuerwehr im Einsatz. Die Rettung transportierte die verletzten Beteiligten in die Krankenhäuser nach Hartberg und Weiz. Die B54 musste zwischenzeitlich kurzzeitig gesperrt werden. Dabei kam es im Frühverkehr zu größeren Staubildungen.
Schleppereiverdacht: 12 Personen in einem Pkw
Haus, Bezirk Liezen. – Bei einer versuchten Verkehrsanhaltung Donnerstagmorgen, 21. September 2023, fuhr der Lenker der Streife davon. Nach kurzer Flucht konnte er angehalten werden, zwölf Personen befanden sich in dem SUV. Der Lenker versuchte zu flüchten, wurde jedoch nach kurzer Fahndung festgenommen. Es besteht der Verdacht einer Schleppung der zwölf Personen.
Gegen 07:30 Uhr versuchte eine Streife der Polizeiinspektion Gröbming auf der Ennstal Straße B320 ein verdächtiges Fahrzeug anzuhalten. Der Lenker des SUV (Audi Q7) missachtete jedoch das Anhaltezeichen und fuhr mit stark überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Haus davon. Erst im Ortsgebiet von Haus hielt der Lenker an und flüchtete zu Fuß aus dem Fahrzeug. Der Pkw war mit zwölf Personen (exkl. Lenker!) aus der Türkei besetzt, die allesamt keinen gültigen Aufenthaltstitel für das Bundesgebiet vorweisen konnten. Es handelte sich um fünf Männer, drei Frauen und vier Kinder.
Fahndung
Es wurde eine örtliche Fahndung nach dem flüchtigen Lenker eingeleitet, da der begründete Verdacht einer Schleppung vorlag. Die Fahndung verlief positiv, der mutmaßliche Lenker wurde von einer Streife der Polizeiinspektion Schladming im Ortsgebiet von Haus in einem Wasserdurchlauf liegend angetroffen und festgenommen. Bei seiner Flucht dürfte sich der 22-jährige in Deutschland aufhältige Syrer am Arm verletzt haben, weshalb er im Krankenhaus Schladming ambulant versorgt wurde. Das Landeskriminalamt übernahm die Ermittlungen gegen den Verdächtigen.
Die zwölf Personen aus der Türkei stellten bislang keinen Asylantrag, die Aktbearbeitung erfolgt durch die Fremdenpolizei.