„Direkt. In eine gerechte Zukunft.”

Steirische SPÖ startet Direktwahl und umfassenden Programmprozess.

Die steirische SPÖ hat in ihrer heutigen Sitzung des Landesparteivorstandes wichtige Zukunftsweichen gestellt. Nachdem keine weiteren Bewerber:innen die notwendigen Unterstützungserklärungen sammeln konnten, steht der amtierende Landesparteivorsitzende Landeshauptmann-Stv. Anton Lang alleine auf dem Wahlzettel und stellt sich der Wiederwahl durch die Mitglieder. Morgen werden die wahlberechtigten Mitglieder, die eine Email-Adresse hinterlegt haben, per Mail über die Möglichkeiten zu Stimmabgabe informiert. In den folgenden Tagen erhalten die Mitglieder alle Informationen auch per Brief.

Lang freut sich, dass die Wahl jetzt startet: „Die Möglichkeiten zur Mitbestimmung für unsere Mitglieder auszubauen, ist mir ein Herzensanliegen. Der einstimmige Beschluss zur Einführung der Direktwahl auf unserem letzten Landesparteitag 2020 war dafür ein Meilenstein. Jetzt, fast auf den Tag genau 3 Jahre später, ist es soweit und erstmals in der Geschichte der steirischen Sozialdemokratie wird der Landesparteivorsitz direkt von den Mitgliedern gewählt. Das macht mich sehr stolz.”

Zeitgleich mit der Direktwahl startet die steirische SPÖ auch einen Programmprozess. Alle interessierten Steirer:innen sind eingeladen, ihre Ideen und Wünsche für die Steiermark einzubringen. 

Hearings für die Wahl zum Europäischen Parlament beschlossen

Ein weiterer wichtiger Beschluss im Landesparteivorstand wurde zum Bewerbungsprozess für die Europaparlaments-Wahl gefällt. Bis spätestens 3. Oktober 2023 haben Interessierte die Möglichkeit, sich um ein Mandat zu bewerben. Voraussetzungen dafür sind die Mitgliedschaft bei der steirischen SPÖ, ein Lebenslauf und ein Motivationsschreiben. Die aussichtsreichsten Bewerber:innen werden anschließend zu einem Hearing eingeladen. Die finale Entscheidung trifft der Landesparteivorstand am 9. Oktober 2023.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at