KSV-Präsident Franz Gärtner gibt Rücktritt nach der kommenden Saison bekannt

In einer Pressekonferenz gab Präsident Franz Gärtner neben Transfernews auch eine Abo-Kooperation mit den KSV Falken bekannt. Außerdem verkündete der langjährige Kängurus-Macher seinen Rücktritt nach der kommenden Spielzeit.

In zwei Wochen läutet der 8.Gösser Cup die Saison ein, ehe es dann zwei Wochen später gegen den ATSE Graz in die ÖEL-Meisterschaft geht. Im Zuge einer Pressekonferenz gab Franz Gärtner einen Kaderüberblick und verkündete insgesamt fünf Abgänge. Torjäger Stefan Trost zog es zum ATSE Graz, Rupert Fichtinger wechselte zum EC Bregenzerwald in die Alps Hockey League, Dominik Wassermann schloss sich den LE Kings an und Mario Obergruber musste aus beruflichen Gründen kürzer treten und wird ebenso nicht mehr im Kader der Kängurus stehen.

Doch es gibt auch positive Nachrichten: Neben den bereits bekannt gegebenen Verpflichtungen von Kevin Moderer und Daniel Oberkofler (beide von den Graz99ers), sowie der beiden Torhüter Luca Illmaier und Felix Nussbacher, der vorerst zum EHC Lustenau verliehen wurde, wird es einen Rücktritt vom Rücktritt geben. Patrick Huppmann wird noch eine weitere Saison anhängen, womit das 37-jährige Urgestein in seine 14.Spielzeit in Kapfenberg geht.

Saisonkarten-Kooperation mit den KSV-Falken

Eine positive Nachricht für die Fans gibt es auch, was die Saisonkarten betrifft. Denn durch eine Kooperation mit den KSV Falken haben Saisonkarteninhaber der Kängurus bei den Falken und umgekehrt Saisonkarteninhaber der Fußballabteilung bei der Eishockeysektion kostenlosen Zugang zu den Spielen.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at