Brandereignis mit Todesfolge. Aktuelle steirische Polizeimeldungen

Graz, Bezirk Jakomini. – Freitagnachmittag, 15. September 2023, geriet ein Zweifamilienhaus in Vollbrand. Eine Person kam bei dem Brand ums Leben.

Gegen 13:00 Uhr brach ein Feuer im Zweifamilienhaus in einem Wohngebiet in Jakomini aus. Bewohnt wurde das Haus von 3 Personen, einem Ehepaar und einer 77-jährigen Frau – kein Verwandtschaftsverhältnis.

Das Ehepaar, welches den ersten Stock bewohnte, konnte mit der Hilfe eines Nachbarn, welcher gleichzeitig einer der Ersthelfer war, das Haus noch rechtzeitig verlassen. Kurz darauf stand das Haus auch schon in Vollbrand. Mit dem Brand einhergehend ergab sich eine starke Rauchentwicklung.

Von der Berufsfeuerwehr Graz wurde im Zuge des Löscheinsatzes ein weiblicher Leichnam im Erdgeschoss aufgefunden. Dabei handelte es sich um die 77-jährige Hausbewohnerin.

Ursachenerforschung

Nachdem das Feuer von der Berufsfeuerwehr unter Kontrolle gebracht und gelöscht wurde, begangen Brandermittler des Landeskriminalamts Steiermark, in Zusammenarbeit mit einem Sachverständigen der Landesstelle für Brandverhütung, am Tatort nach der ursprünglichen Brandursache zu ermitteln.

Im Zuge der Ermittlungen stellte sich heraus, dass der Brand im Erdgeschoss aufgrund des unsachgemäßen Umgangs mit Rauchware im Bereich der Küche ausgebrochen war. 

Das Wohnhaus wurde durch den Brand schwer in Mitleidenschaft gezogen und ist nicht mehr bewohnbar.

Das gerettete Paar aus dem ersten Stock verblieb unverletzt.

Körperverletzung mit Messer

Graz, Bezirk Gries. – Freitagnachmittag, 15. September 2023, ereignete sich in einem Einkaufszentrum in Graz eine Auseinandersetzung zwischen zwei Personen, wobei einer davon mit einem Messer auf die andere Person losging.

Gegen 16:00 Uhr geschah es, dass sich zwei Personen in einem Einkaufszentrum in Graz eine verbale Auseinandersetzung, in einem der dortigen Restaurants, lieferten.

Aus bisher unbekannten Gründen gerieten ein 61-jähriger Iraker und ein 24-jähriger Österreicher in einen Streit, welcher dann aber physisch eskalierte. 

So schnappte sich der 61-Jährige ein Buttermesser und ging mit kraftvollen Hieben auf den 24-Jährigen los. 

„Schnelle Reaktionskräfte“ (SRK) in Verbindung mit den Streifenpolizisten:

Sofort wurde von den Gästen die Polizei alarmiert und mehrere Streifen, inklusive der Sondereinheit SIG (Schnelle interventionsgruppe des SRK Steiermark), welche speziell für diese Art von Gefahrensituationen ausgebildet ist, sicherten ihre Zufahrt zu.

Beim Eintreffen der Streifen wurden beide Personen von den Polizisten angetroffen und die Situation konnte dank des herzhaften Einschreitens der Beamten unter Kontrolle gebracht werden.

Obgleich der Attacke mit dem Messer, hatten beide Personen nur leichte Verletzungen im Gesicht. Glück hatte wohl der 24-Jährige, welchen wohl die abgerundeten Kanten des Buttermessers vor schlimmeren Verletzungen bewahrt haben.

Die Personen wurden von den Polizisten in die nächste Polizeidienststelle verbracht.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at