Graz, Bezirk St. Leonhard. – Montagmorgen, 11. September 2023, blockierten vier Personen die Petersgasse, indem sie sich zum Teil auf die Fahrbahn klebten.
Gegen 07:30 Uhr begaben sich vier Personen auf die Fahrbahn der Petersgasse (Höhe Haus Nr. 1), setzten sich auf diese und breiteten Transparente aus. Drei der Personen klebten sich mit ihren Händen an der Fahrbahn fest. Aufgrund der Tatsache, dass sich in unmittelbarer Nähe eine Schule befindet und an diesem Tag Schulbeginn nach den Sommerferien war, kam es zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen. Sofort wurden entsprechende Umleitungen seitens der Polizei eingerichtet. Eine Behördenvertreterin löste die nicht ordnungsgemäß angemeldete Versammlung gegen 08:00 Uhr auf, speziell ausgebildete Polizeieinheiten lösten die Personen von der Fahrbahn und entfernten sie von dieser. Die betreffenden Personen werden angezeigt (insgesamt 12 Verwaltungsübertretungen). Es kam zu keinen Verletzungen oder sonstigen besonderen Vorkommnissen.
Kollision zwischen E-Bike und Zug
Mureck, Bezirk Südoststeiermark. – Ein 50-jähriger E-Bike-Fahrer dürfte Montagmittag, 11. September 2023, auf einer Eisenbahnkreuzung einen herannahenden Personenzug übersehen haben. Es kam zu einer Kollision, der 50-Jährige wurde lebensgefährlich verletzt.
Der 50-Jährige aus dem Bezirk Murtal und seine Gattin fuhren mit ihren E-Bikes gegen 13:20 Uhr auf der Hoffeldstraße (Gemeindestraße) in Richtung Mureck. Bei der dortigen, mit einer Stopptafel gesicherten Eisenbahnkreuzung dürfte der 50-Jährige einen aus Richtung Spielfeld kommenden Personenzug übersehen haben. Als er den Zug bemerkte, bremste er sein E-Bike ab, kam jedoch auf den Gleisen zum Stillstand. Der 29-jährige Triebwagenführer leitete sofort eine Notbremsung ein, konnte jedoch einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Der 50-Jährige wurde von der Triebwagengarnitur erfasst und in eine angrenzende Wiese geschleudert. Er wurde lebensgefährlich verletzt und nach der Erstversorgung durch ein Notarzt-Team vom Rettungshubschrauber Christophorus 12 in das LKH Graz geflogen. Der Triebwagenführer und die 12 Fahrgäste im Zug blieben unverletzt.
Zusteller bestohlen
Graz, Bezirk Lend. – Unbekannte Täter stahlen Freitagvormittag, 1. September 2023, aus der Tasche an einem Zustellerfahrrad Postsendungen. Zeugenhinweise sind erbeten.
In der Zeit zwischen 09:05 und 09:20 Uhr hatte der Zusteller das Fahrrad im Bereich der Wienerstraße/Bienengasse auf dem Gehsteig unbeaufsichtigt abgestellt, um dort seiner Zustelltätigkeit nachzukommen. In dieser Zeit hatten unbekannte Täter aus dem am Fahrrad montierten hinteren Behältnis Postsendungen gestohlen. Es entstand ein Schaden in unbekannter Höhe.
Möglicherweise haben Zeugen eine verdächtige Person beim Hantieren am auffälligen Fahrrad bzw. beim Diebstahl beobachtet und können diesbezügliche Hinweise an die Polizeiinspektion Graz-Lend (Tel. 059133/6587) geben.
(c)LPD

Tödlicher Unfall mit E-Bike
Fehring, Bezirk Südoststeiermark. – Ein 79-jähriger Radfahrer wurde Sonntagabend, 10. September 2023, auf der B57 von einem Pkw erfasst und lebensgefährlich verletzt. Der 79-Jährige ist am 11. September 2023 seinen Verletzungen erlegen.
Gegen 17:10 Uhr wollte ein 79-Jähriger aus dem Bezirk Südoststeiermark mit seinem E-Bike von einer Gemeindestraße kommend die Güssinger Straße B57 bei Straßenkilometer 65,12 überqueren. Dabei dürfte der Mann den Vorrang missachtet haben. Zur selben Zeit fuhr eine 22-Jährige aus dem Bezirk Südoststeiermark mit einem Pkw auf der B57 von Feldbach kommend in Richtung Fehring. Als sie den aus ihrer Sicht von rechts querenden Radfahrer bemerkte, leitete sie sofort eine Notbremsung ein, konnte jedoch einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Der 79-Jährige, der keinen Radhelm trug, wurde vom Pkw erfasst und zu Boden gestoßen. Dabei erlitt er schwere Kopfverletzungen und wurde vom Rettungsdienst in das LKH Feldbach eingeliefert. Wie das Krankenhaus nun mitteilte, ist der 79-Jährige gegen 11:00 Uhr seinen schweren Verletzungen erlegen. Die 22-Jährige erlitt einen Schock, blieb aber unverletzt.