Gußwerk, Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. – In der Nacht von Freitag, 08. September 2023, auf Samstag, 09 September 2023, gab es eine große Suchaktion nach einem 85-jährigen Pilger, welcher sich im Zuge der Wallfahrt nach Mariazell verirrt hatte.
Gegen 21 Uhr wurde bekannt, dass ein 85-jähriger Wanderer nicht wie vereinbart in seiner Unterkunft in Mariazell erschien. Es gab lediglich die Informationen, dass er am Vormittag vom Niederalpl, über den Wanderweg im Bereich Wetterin, in Richtung Mariazell losgegangen sei.
Eine Notlage wurde befürchtet und so wurde eine große alpine Suchaktion gestartet bei sich neben der Polizei auch zahlreiche andere Rettungs- und Hilfsorganisationen beteiligten.
Gegen Mitternacht konnte der Mann dann tatsächlich verwirrt und unterkühlt neben einer Forststraße aufgefunden werden.
Nach einer Untersuchung durch den Notarzt wurde er anschließend zu seiner Unterkunft in Mariazell verbracht.
Es geht dem Mann gut.
Bei der Suchaktion waren beteiligt:
ÖBRD Mariazell
ÖBRD Neuberg/Mürz
FF Mariazell
ÖRK Mariazell
NAW Mariazell
Polizei Mariazell
Fremdenpolizei Leoben
In Reisebus bedroht
A9; Steiermark. – Ein 35-Jähriger aus Bosnien-Herzegowina steht im Verdacht, in der Nacht zum Samstag, 9. September 2023, in einem Reisebus auf der Fahrt von Deutschland in Richtung Slowenien, einen 22-jährigen Landsmann mit einem Messer gefährlich bedroht zu haben. Er wurde festgenommen.
Gegen 00:30 Uhr wurde die Polizei verständigt, dass es in einem Reisebus auf der Fahrt von Deutschland in Richtung Slowenien zu einem Zwischenfall mit einem Messer gekommen sei. Auf einem Parkplatz in Webling wurden die polizeilichen Erhebungen aufgenommen. Demnach steht ein 35-jähriger Bosnier im dringenden Tatverdacht, seinen ihm zu dieser Zeit unbekannten 22-jährigen Landsmann offenbar nach einem Streit mit einem Klappmesser bedroht zu haben. Mitreisende konnten den Tatverdächtigen überwältigen und bis zum Eintreffen der Polizei fixieren. Der genaue Tatort entlang der Pyhrnautobahn (A9) konnte bislang nicht ermittelt werden. Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Graz wurde der 35-Jährige festgenommen und in das Polizeianhaltezentrum eingeliefert. Weitere Ermittlungen folgen.
Polizisten pilgerten nach Mariazell
Innenminister Gerhard Karner sowie hunderte Polizistinnen und Polizisten aus sechs Landespolizeidirektionen kamen am 8. September 2023 zur Polizeiwallfahrt.
Die diesjährige Wallfahrt nach Mariazell am 8. September 2023 fand zum 17. Mal statt. Mehrere hundert Polizistinnen und Polizisten pilgerten nach Mariazell. Den Höhepunkt bildete der Festgottesdienst in der Basilika Mariazell mit Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl. Mit dabei war auch Innenminister Gerhard Karner, der sich unter die Pilgerinnen und Pilger mischte.
Am Festgottesdienst nahmen auch die Polizeiseelsorger Oberösterreichs, Generalabt Propst Johann Holzinger und Diakon Anton Riedl, sowie Elisabeth Lienhart von der Polizeiseelsorge Steiermark teil. Weitere Führungskräfte des Innenministeriums und der Landespolizeidirektionen sowie Vertreterinnen und Vertreter von Land, Gemeinde, Rettung und Feuerwehr wohnten dem Gottesdienst ebenfalls bei. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst von der Polizeimusik Oberösterreich.
„Ich bedanke mich bei allen Pilgerinnen und Pilgern für die wertvolle gemeinsame Zeit und ganz besonders bei den Kolleginnen und Kollegen aus Oberösterreich, die dieses Jahr die Polizei-Wallfahrt organisiert haben“, betonte der Innenminister.