“Quo Vadis/confront embodiment”- Von Seelenfängern und einer getanzten Vertreibung aus dem Paradies

NATURE MOVEs!

Von Seelenfängern und einer getanzten Vertreibung aus dem Paradies –

Die Internationale Bühnenwerkstatt lud vom 29.8. bis zum 5.9. -auf eigene Initiative und in Kooperation mit der Gemeinde Grundlsee- zu einer kleinen, aber feinen kulturellen Intervention in die prachtvolle Naturkulisse zwischen Toplitzsee und Grundlsee am Rande der Gößler Wiesen. Der in Berlin lebende Begründer des weltbekannten DO-Theaters St. Petersburg EVGENY KOZLOV , spielte am 4. und 5.9. , – mit 15 hochkarätigen internationalen Künstler*innen & Tänzer*innen aus China, Russland, Kosovo, Ukraine, Macao, Deutschland und Österreich –  entlang von 15  Installationen (subtil und bedeutungsreich in Szene gesetzt von Katarina Teise) als SEELENFÄNGER mit Sehnsüchten und Ängsten – mit Verlockungen, Verlust der Unschuld, (Selbst)Täuschungen…..die unser aller Auszug aus einem Paradies begleiten – ein Paradies, das aber im HIER und JETZT zu suchen wäre. Das erstaunte und bewegte Publikum wird eingeladen selbst Teil der Inszenierung zu werden, bewegt sich geleitet von Musik und Naturgeräuschen (Vögel, Wasserrauschen, Schreie und rhythmisches Steingeklapper) entlang der Stationen einer Menschwerdung, zwischen natürlichem Urzustand (wunderbar das Bild des kleinen Mädchens am Mühlrad), der Geburt des „DUNKLEN” (verkörpert vom Butoh Tänzer Valentin Tszin) und den Ängsten des Individuums, das von nun an in Subjekt und Objekt zu denken gelernt hat. Auf der roten Seebühne am Grundlsee vollzieht sich diese Apotheose in einer wunderbaren tänzerischen/kollektiven Improvisation mit dem Schlussbild einer Tabula Rasa in die jeder einzelne seine Empfindung wie emotionale Runen als Sgrafitto einkratzt……..QUO VADIS – stand da auch geschrieben. Begeisterter Applaus vor der Kulisse des wunderbaren Grundlsees.

Choreografie: & Regie & Stage concept: Evgeny Kozlov
Tanz & Performance: Evgeny Kozlov, Daria Shapran (Dotheatre), Valentin Tszin, Elena Yarmoluk, Katarina Teise, Max Pfeffer, Ilja Voronov, Xianghui Zeng, Nicola Alena Ceplak (SubsTanz), Stephan Offenbacher, Weng Teng Choi-Buttinger, Elias Choi-Buttinger, Kones Choi-Buttinger, Aruna Choi-Buttinger, Alice Riebler, Sead Vuniqi (National Ballet of Kosovo)
Konzept und Idee: Ursula Gigler-Gausterer  
Eine Produktion der Int. Bühnenwerkstatt Graz.

Montag, 4.9.2023
Dienstag, 5.9.2023
Gößl am Grundlsee 

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at