Unsere Kulturschätze im Bezirk Liezen: Pfarrkirche Herz Jesu in Grundlsee 

Die Pfarrkirche Herz Jesu in Grundlsee ist ein bedeutendes religiöses Zentrum im Ausseerland. Gewidmet dem Heiligsten Herzen Jesu, feiert die Gemeinde ihr Patrozinium am Herz-Jesu-Fest am 21. September und den Kirchweihtag am Christkönigsfest. Die Pfarrkirche wurde im Zeitraum von 1888 bis 1890 erbaut und erfuhr 1952 die Gründung der eigenen Pfarre.

Ihre Geschichte begann mit der Grundsteinlegung im Jahr 1888 und der Einweihung der Kapelle im Juni 1889. Die Kapelle wurde zur Filialkirche der Pfarre Bad Aussee erklärt. Sie erhielt ihren Namen, die Herz-Jesu-Kirche, und wurde zur Heimat Gläubiger für die Gemeinde von Grundlsee.

Die Pfarrkirche wurde 1952 mit Matriken ausgestattet und erlangte somit volle Seelsorgeautonomie. Die Kirche ist ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes von Grundlsee und wurde dank der Anstrengungen und Opfer der Gemeindemitglieder erbaut und erhalten.

Vier besondere Priester haben die Gemeinde geprägt, darunter Albrecht Graf Meran, Johannes Ude, Valentin Feiner und Anton Steinwender. Sie hinterlassen eine bleibende Erinnerung an ihren Dienst für Grundlsee und die Pfarrkirche Herz Jesu.

Gottesdienstzeiten in Grundlsee:
Samstag 19 Uhr

Quellen:

https://www.katholische-kirche-steiermark.at/goto/instvisitenkarte/354/Pfarre_Grundlsee

https://www.steiermark.com/de/Ausseerland-Salzkammergut/Urlaub-planen/Ausflugsziele/Pfarrkirche-Grundlsee_isd_3419532

https://www.grundlsee.at/pfarre-grundlsee.html

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at