Papierpresse geriet in Brand, Feuerwehrfrau erleidet Rauchgasvergiftung. Aktuelle steirische Polizeimeldungene

Leoben.- Aus bisher ungeklärter Ursache geriet Montagabend, 4. September 2023, eine Papierpresse in Brand. Bei den Löscharbeiten erlitt eine Feuerwehrfrau Rauchgasvergiftungen und musste vor Ort medizinisch versorgt werden. 

Der Brand brach kurz nach 18:00 Uhr im Bereich des Lieferantenzuganges eines Geschäftes in der Zeltenschlagstraße aus, worauf eine automatische Brandmeldeanlage Alarm auslöste. Das Feuer wurde von den Feuerwehren Leoben-Stadt und Göss unter Aufbietung von 33 Kräften und acht 8 Fahrzeugen gelöscht, weiters befand sich das Rote Kreuz mit einem Notarzt vor Ort. Die Brandursachenermittlung wird in den nächsten Tagen fortgesetzt. 

Pkw von Triebwagen erfasst

Der 52-Jährige aus dem Bezirk Leibnitz lenkte gegen 17:00 Uhr seinen Pkw auf der Gemeindestraße Neudorfstraße aus Richtung Klein-Weitendorf kommend in Richtung Neudorf ob Wildon. Er befand sich alleine im Fahrzeug. Bei einem unbeschrankten, mit Lichtzeichen geregelten, Bahnübergang dürfte der der 52-Jährige seinen PKW auf dem Übergang angehalten haben.

Zeitgleich fuhr eine Triebwagengarnitur auf der Südbahnstrecke aus Richtung Wildon kommend in Richtung Werndorf. Die Garnitur war mit etwa 25 Fahrgästen besetzt. Als der Lokführer den PKW auf der Eisenbahnkreuzung stehend bemerkte, leitete er eine Notbremsung ein. Während der Triebwagen abbremste, stieß er gegen die rechte Seite des PKW, wodurch dieser vom Gleiskörper gestoßen wurde und auf der rechten Fahrzeugseite liegen blieb.

Der 52-Jährige wurde von den Kräften der FF Neudorf ob Wildon und FF Weitendorf aus dem total beschädigten PKW befreit. Der Triebfahrzeugführer und die Fahrgäste wurden dem derzeitigen Erhebungsstand nach nicht verletzt. Eine Blutabnahme beim Pkw-Lenker ergab eine schwere Alkoholisierung. Der 52-Jähige wird betreffend der Alkoholisierung an die Bezirkshauptmannschaft Leibnitz angezeigt.

Ein Verletzter bei Auffahrunfall

Feldkirchen bei Graz, Bezirk Graz-Umgebung. – Bei einem Auffahrunfall Dienstagfrüh, 5. September 2023, wurde ein 58-jähriger Motorradlenker schwer verletzt.

Gegen 07:15 Uhr war ein 34-jähriger Grazer mit einem Pkw auf der Kalsdorfer Straße in Abtissendorf, B 67, in Fahrtrichtung Süden unterwegs. Verkehrsbedingt musste er sein Fahrzeug anhalten. Ein nachkommender 58-jähriger Motorradlenker aus dem Bezirk Graz-Umgebung dürfte den stehenden Pkw zu spät bemerkt haben und fuhr diesem auf. Dabei erlitt der 58-Jährige schwere Verletzungen. Er wurde nach der Erstversorgung vom Rettungshubschrauber C 12 ins LKH Graz geflogen.

Die Polizei, das Rote Kreuz, der Rettungshubschrauber sowie die Feuerwehr Wagnitz standen im Einsatz.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at