„Wenn man schneller läuft, ist man schneller fertig“
– 469 angemeldete Läufer aus 22 Nationen stürmten heute den Dachstein
– Sieger Marathon Herren Julius Ott (A) / Siegerin Marathon Damen: Michaela Mandlberger (A)
(Ramsau am Dachstein, am 01.09.2023) – begeisterte Läufer:innen, jubelnde Zuseher:innen im WM-Stadion Ramsau am Dachstein: der TORLAUF-DACHSTEIN ging heute wieder mit einer Rekordteilnehmerzahl zu Ende. Mit vollen 16 Minuten Vorsprung gegenüber dem Vorjahressieger Miks ging Julius Ott (A) als Sieger des 42 km langen Trails über 2.500 Höhenmetern über die Ziellinie. Starke Leistung auch bei den Damen. Hier holte die Österreicherin Michaela Mandlbauer den Sieg nachhause.
Zwei Österreicher holen sich den Heimsieg
Julius Ott von runninGraz eroberte mit einer Zeit von 4:20:38 die 42 km lange Marathonstrecke. Sein nüchternes Kommentar zu seiner unglaublichen Leistung und dem 16minüten Vorsprung zu Vorjahressieger Miks lautete: „Ich hab mir gedacht, wenn ich schneller laufe, bin ich schneller fertig.“ Marathonsiegerin unter den Damen ist Michaela Mandlbauer aus Windischgarsten, die Mutter zweier Kinder war heuer auch zum ersten Mal dabei war: „Es ist eine unglaublich schöne Strecke, die ich vorher noch nicht kannte. Ich freu mich über den Sieg und werde nächstes Jahr bestimmt wieder kommen.“
Den Halbmarathonsieg (Damen) holte Havlinova Nora vom On-Running-Team sowie unter den Herren der Kenianer Kemoi Gilbert Kiprotich vom Verein run2gether nach Hause.
Das Ski-Willy Marathon Team Austria glänzte sowohl beim Teamlauf als auch beim 10km-Lauf, bei dem Hannes Seebacher als Sieger unter den Herren hervorging. Falkner Helena vom Ltrc Fraham erreichte bei der 10-Kilometer-Distanz als schnellste Dame das Ziel.
TORLAUF-DACHSTEIN – ein Erfolgskonzept
Der Zeiger der Zuwachs- und Erfolgsrate dieses Eventkonzepts zeigt seit 2 Jahren steil nach oben. Waren es letztes Jahr knapp 300 Läufer:innen, hätte heuer nicht mehr viel gefehlt und die 500er-Marke wäre geschafft worden. So traten heuer 469 motivierte Läufer:innen zum TORLAUF-DACHSTEIN an, davon 193 Personen, die die Herausforderung des Marathons über 2.500 Höhenmeter wagten. Altersmäßig war der größte Anteil der Läufer zwischen 30 und 49 Jahren. Der jüngste Teilnehmer des Events Oliver Pearson war heuer erst 14 Jahre (10 km -Lauf). Dieter Probst (71) lief als ältester Teilnehmer die volle Marathondistanz mit.
Respekt vor der Leistung
Walter Wieser, Hauptorganisator und Obmann des Vereins Torlauf-Dachstein zeigt sich wieder einmal begeistert vom Zuspruch des Events und möchte sich bei allen Athlet:innen und Helfer:innen bedanken: „Wir haben heuer das Gefühl, den Durchbruch geschafft zu haben. Wir hatten eine gewaltige Stimmung, sowohl unter den Läufern als auch bei den Zusehern. Wir können nur unseren Respekt vor der Leistung aller Teilnehmer ausdrücken, denn wir wissen, welch intensive Vorbereitung und Herausforderung jeder auf sich nimmt. Danke an alle freiwilligen Helfer, die uns heuer wieder unterstützt und das Event in dieser Form möglich gemacht haben.“
SAVE-THE-DATE für 2024: 7.9.2024
Der Termin für das kommende Jahr steht bereits fest: am 7.9.2024 wird es wieder heißen: Feuer frei alle Lauf- und Marathonfans! Ein besonderes Highlight für 2024 ist ebenfalls bereits in Planung: der DACHSTEIN-MARSCH. Eine gemütliche Bewanderung der Marathonstrecke mit typisch steirischen kulinarisch-musikalischen Zwischenstopps.
Marathon Herren1. Platz: Ott Julius, runninGraz2. Platz: Klaus Gösweiner, Dynafitsquad3. Platz: Miks Raphael, Union Vorchdorf, | Marathon Damen1. Platz: Michaela Mandlbauer, RC Dana Pyhrn Priel2. Platz: Prokopp Erzsébet, Sashegyi Gepárdok3. Platz: Lachner Evelyne, LC Running Puchberg |
Halbmarathon Herren1. Platz: Kemoi Gilbert Kiprotich, run2gether2. Platz: Krondorfer Johannes3. Platz: Tritscher Julian | Halbmarathon Damen1. Platz: Havlinova Nora2. Platz: Howard Claire3. Platz: Ecker Laura-Sophie |
10 km Lauf Herren1. Platz: Hannes Seebacher2. Platz: Markus Sauer3. Platz: Valentin Falkner | 10 km Lauf Damen1. Platz: Falkner Helena2. Platz: Kurth Alexandra3. Platz: Straka Bianca |
Teamlauf 1. Platz: Ski-Willy Marathon Team2. Platz: Feuerwehr Haus im Ennstal3. Platz: Schladming-Dachstein Team Runners |
Die genaue Ergebnisliste inkl. Zeiten: www.torlauf-dachstein.infoÜber den TORLAUF-DACHSTEIN
Der Torlauf-Dachstein findet seit 7 Jahren jährlich Anfang September in Ramsau am Dachstein statt. Die außergewöhnliche Umgebung und Herausforderung des Dachsteinmassives machen diese Trailrunning-Competition für jeden Läufer zu einem unvergesslichen Erlebnis. Nicht ohne Grund nehmen jährlich zahlreiche Weltklasse-Athleten, Weltmeister, Olympiasieger und Profi-Sportler die Trainingsherausforderung des Dachsteins an.
Über den Verein „TORLAUF-DACHSTEIN“
Der Verein Torlauf-Dachstein wurde 2017, mit dem Ziel einen einzigartigen Marathonbewerb auf dem Dachstein zu schaffen, ins Leben gerufen. Unter Obmann Walter Wieser wird das Event seit 2017 jedes Jahr organisiert und im September abgehalten. Mittlerweile gilt es als fixer Bestandteil des jährlichen Eventkalenders in Ramsau am Dachstein. Initiator und Hauptsponsor ist der Ramsauer Sportartikelhändler „Ski-Willy“.
Eventsite: www.torlauf-dachstein.info
Facebook: https://www.facebook.com/torlaufdachstein/
Instagram: https://www.instagram.com/torlauf_dachstein/
Fotos: Fotocredit: © Torlauf-Dachstein
powered by: SKI-WILLY

