Herbstzeit ist (auch) Wanderzeit: VIA SALIS – WANDERN AUF DEN SPUREN DES SALZES

Der Weg in Altaussee ist dem Thema Salz gewidmet. Er ist in Abständen von fünf bis 20 Minuten mit 21 Informationstafeln ausgestattet.

Dieser Rundwanderweg um den Dietrichskogel “entführt” auf eine faszinierende Zeitreise von den Ursprüngen des Salzbergwerks bis in die Gegenwart des Ausseerlandes. 
21 beschilderte Stationen weisen auf uralte Stollen, die Saumpfade der Römer oder eine seltsame Burgruine hin. Diese leicht begehbare und gut beschilderte Route ist nicht nur mit Salz, sondern mit so mancher Überraschung “gewürzt”. Nach vier Kilometern und einem gemütlichen Anstieg von 300 Höhenmetern erreicht man ihren höchsten Punkt – in der stillen, unberührten Gebirgslandschaft am Fuß des Sandling-Massivs. Am ebenso langen, aber stellenweise etwas steileren Abstiegsweg liegt schließlich – als Höhepunkt der Wanderung – das Schaubergwerk. 
Die Wanderung auf der Via Salis nimmt eine Gehzeit von etwa drei Stunden in Anspruch.

ZUR TOUREN-DETAILANSICHT
Zum Start der Wanderung

©Salzwelten

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


error: (c) arf.at